Rückkaufoption für Tottenham: Mit dieser Strategie will Bayern Kane halten | OneFootball

Rückkaufoption für Tottenham: Mit dieser Strategie will Bayern Kane halten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·08 de outubro de 2025

Rückkaufoption für Tottenham: Mit dieser Strategie will Bayern Kane halten

Imagem do artigo:Rückkaufoption für Tottenham: Mit dieser Strategie will Bayern Kane halten

Die Bosse des FC Bayern haben offenbar einen Zeitplan für eine Vertragsverlängerung mit Harry Kane festgelegt. Eine Klausel im Vertrag des Torjägers spielt eine große Rolle.

Nach Informationen der Sport BILD haben sich die Bosse des FC Bayern auf einen klaren Zeitplan für eine Verlängerung mit Star-Stürmer Harry Kane festgelegt.


Vídeos OneFootball


Kane besitzt in seinem aktuellen Vertrag eine Ausstiegsklausel in Höhe von 65 Millionen Euro für den kommenden Sommer. Diese muss jedoch bis zum 31. Januar gezogen werden und enthält zudem eine Rückkaufoption für Tottenham Hotspur. Der FC Bayern plant laut dem Bericht, diese Klausel bewusst auslaufen zu lassen. Stattdessen wollen die Münchner erst nach Ablauf der Frist die Gespräche über eine mögliche Verlängerung intensivieren.

Die Klubführung hofft demnach, dass Kane nach mittlerweile drei Jahren in München kein konkretes Interesse an einer Rückkehr nach England hat und sich voll mit dem Verein identifiziert.

Zugleich heißt es laut dem Bericht intern, dass es auch im Falle einer Verlängerung keine Gehaltserhöhung für Kane geben wird. Mit einem Bruttojahressalär von rund 24 Millionen Euro ist der 32-Jährige schon jetzt der bestbezahlte Profi des Kaders. Angesichts der Sparmaßnahmen und seines Alters – am Ende seines aktuellen Vertrags 2027 wäre Kane 34 Jahre alt – will man demnach keine weiteren finanziellen Risiken eingehen.

Kane-Verlängerung? Gehaltsstruktur weiter großes Thema beim FC Bayern

Kane hat sich in München längst als Schlüsselfigur etabliert. Seit seinem 100-Millionen-Transfer im Sommer 2023 ist er unverzichtbar. In seiner ersten Saison erzielte er 36 Bundesliga-Tore – so viel wie kein anderer FCB-Spieler in seiner Debütsaison in München. In der zweiten Saison traf er 26 Mal. Auch aktuell knüpft er nahtlos an diese Quote an: Nach den ersten zehn Pflichtspielen der laufenden Spielzeit steht er bereits bei 18 Treffern und führt einmal mehr die interne Torjägerliste souverän an.

Imagem do artigo:Rückkaufoption für Tottenham: Mit dieser Strategie will Bayern Kane halten

Foto: IMAGO

Trotz Kanes herausragenden Rolle bleibt die finanzielle Marschroute der Bayern klar. Die sportliche Führung um Max Eberl und Christoph Freund will den Etat im Griff behalten, besonders bei Topgehältern. Sollte Tottenham im Winter versuchen, die Rückkehroption zu ziehen, sehen die Bayern aktuell wohl keine Gefahr. Kane selbst hatte sich zuletzt offen für einen langfristigen Verbleib gezeigt und signalisiert, dass er sich in München wohlfühlt.

Saiba mais sobre o veículo