fussballeuropa.com
·04 de fevereiro de 2025
In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·04 de fevereiro de 2025
David Alaba muss ein weiteres Mal kürzertreten. Wie Real Madrid mitteilte, hat sich der Österreicher erneut verletzt und fehlt vorerst. Erst vor wenigen Wochen hatte er sein Comeback nach monatelanger Kreuzband-Verletzung gegeben.
Bittere Nachrichten für Real Madrid und David Alaba. Wie der spanische Rekordmeister am Dienstagvormittag mitteilte, fällt Alaba nur wenige Wochen nach seinem Comeback erneut aus. Wie aus dem medizinischen Bericht der Blancos hervorgeht, zog sich der Österreicher eine Verletzung an den Adduktoren zu.
Eine genaue Ausfallzeit gab der spanische Rekordmeister nicht an, allerdings wird damit gerechnet, dass Alaba mindestens zwei bis drei Wochen fehlen wird. Für den 32-Jährigen ist es der nächste Rückschlag, nachdem er sich erst vor kurzem von einem Kreuzbandriss erholt hatte. Über ein Jahr stand der Innenverteidiger Carlo Ancelotti nicht zur Verfügung.
Sein langersehntes Comeback feierte der ehemalige Münchner am 19. Januar gegen UD Las Palmas, wo er für 14 Minuten eingewechselt wurde. Seitdem kam ein weiterer Einsatz in der Liga und zwei in der Champions League hinzu – allesamt nur Einwechslungen für wenige Minuten.
Aufgrund der Oberschenkelverletzung von Antonio Rüdiger, der rund drei Wochen ausfallen wird, sowie dem Kreuzbandriss von Eder Militao muss Ancelotti bei der Aufstellung seiner Innenverteidigung nun erneut kreativ werden. Immerhin entschieden sich die Königlichen proaktiv dagegen, im Winter nachzubessern und wollten keine neuen Spieler verpflichten.
Vermutlich wird Aushilfsverteidiger Raul Asencio daher nun wieder vermehrt zum Einsatz kommen. Der Spanier ist aktuell der einzige fitte Innenverteidiger – abgesehen von Jesus Vallejo, der von Ancelotti allerdings überhaupt nicht berücksichtigt wird. Seit November ist Asencio Teil des Profi-Kaders, profitierte schon damals von den zahlreichen Verletzungen und konnte die Real-Verantwortlichen auf Anhieb von sich überzeugen. Nun muss und darf er sich ein weiteres Mal beweisen.