Rund um den Brustring
·09 de novembro de 2025
Rund um den nächsten Gegner: Im Gespräch mit Augsburg-Fan Marco

In partnership with
Yahoo sportsRund um den Brustring
·09 de novembro de 2025

Zum Abschluss der englischen Wochen trifft der VfB auf den strauchelnden FC Augsburg. Wie es bei den Fuggerstädter aussieht, verrät uns FCA-Fan Marco.
Rund um den Brustring: Wie bewertest Du die bisherige Saison von Augsburg?
Marco: Nicht gut, aber auch nicht komplett katastrophal wie es von allen Gazetten, Experten und Außenstehenden bewertet wird. Es war klar, dass das junge Team sich finden und den neuen Ansatz erst einmal verinnerlichen muss. Es war auch zu erwarten, dass es Schwankungen geben wird, deswegen male ich die Wand jetzt nicht schwärzer, als sie tatsächlich ist.
Wie bewertest du die Arbeit von Trainer Sandro Wagner?
Für einen jungen Trainer muss er momentan viel Lehrgeld zahlen. Er hat sich am Anfang mit seinen Aussagen auch nicht gerade einen Gefallen getan, aber auch das wurde — meiner Meinung nach — zu sehr aufgebauscht. Der Ansatz ist spannend: hohes Pressing gepaart mit spielerischen Elementen, vielen Kombinationen und 1 gegen 1‑Versuchen — und das mit jungen Spielern — sind dann doch einige Elemente, die man in Augsburg nicht gewohnt ist. Deswegen bin ich bis jetzt eigentlich zufrieden, weil er bei seinem Plan bleibt und diesen wegen einer schlechten Phase nicht komplett auf links dreht.
Der FCA galt lange Zeit als graue Maus der Bundesliga, mit der Verpflichtung von Sandro Wagner steht er jetzt im Rampenlicht. Ist das ein Fluch oder Segen?
Ist auf jeden Fall ungewohnt, aber keineswegs schlecht. Mit Hohn und Spott musste man zu Beginn auf jeden Fall rechnen, wenn die Ergebnisse nicht kommen. Die Marketingstrategie und der Trainer waren für viele Außenstehende vielleicht zu viel, aber manchmal muss man über seinen eigenen Schatten springen, um sich langfristig zu etablieren. Auch für mich persönlich war es am Anfang ziemlich störend und anstrengend, weil wirklich jeder seine Meinung kundgeben musste. Aber mittlerweile kommt man gut damit klar, gehört halt einfach dazu.
Mit Fabian Rieder spielt ein ehemaliger Brustringträger beim FCA. Wie läufts bei ihm?
Sehr gut, ist auf jeden Fall immer gesetzt und bringt unserer Offensive einen deutlichen Mehrwert. Muss auch schon mit seinen 23 Jahren eine Führungsrolle vorne erfüllen, was er ziemlich gut meistert. Mit seinen vier Scorern ist er auch gut dabei, aber seine Standardsituationen könnten noch ein bisschen besser und gefährlicher werden.
Keven Schlotterbeck spielte in der Jugend beim VfB-Stadtrivalen Stuttgarter Kickers. Denkst du für ihn ist das Spiel was besonderes?
Ich gehe mal davon aus, weil da wahrscheinlich auch die Familie da sein wird. Hoffen wir mal, dass er vor ihnen ein erfolgreiches Spiel mit einem guten Ende abliefern wird.
Der VfB und FCA gelten beide als schwäbische Vereine. Ist das für euch FCA-Fans ein besonderes Spiel?
Besonders, weil es ein Spiel ist, für das man keine 4–5 Stunden Fahrt auf sich nehmen muss. Sonst ist es ein Spiel wie jedes andere, das von den Medien größer gemacht wird, als es tatsächlich ist
Wie spielt der FCA taktisch?
Allgemein ein sehr hohes Anlaufverhalten. Der Gegner wird teilweise schon am eigenen 16er attackiert, um diese zu einem langen unkontrollierten Ball oder Fehlpass zu zwingen, um dann schnell umschalten zu können. Es wird auch vermehrt probiert, den freien Abschluss zu suchen. Also weniger blind und auf gut Glück schießen, sondern eher einen freien Mann finden, der sauber zum Abschluss kommt. Es ist auf jeden Fall deutlich aktiver, als unter Thorup, Weinzierl und Co.
Was sind die Stärken und Schwächen ?
Die Stärke ist der schnelle Ballgewinn und eine gute Abschlussposition, wenn es funktioniert. Die Schwäche ist die Konterabsicherung. Gegen Leipzig sind wir gut gestartet, aber haben uns durch drei, vier Konter, die unglücklicherweise alle in einem Tor resultiert sind, das Spiel versaut. Da fehlt noch ein wenig die Struktur, die Balance zwischen „wann geh ich ins Risiko“ und „wann lasse ich den Gegner mal lieber kommen“. Zudem fehlt noch ein wenig die Klarheit in den Abschlüssen. Wir kommen wirklich gut in den Strafraum, aber es fehlt im Abschluss die letzte Konsequenz, manchmal ist es einfach der Pass zu viel.
Wer ist dein bisheriger FCA-Spieler der Saison?
Unsere zwei Jugendspieler. Mert Kömür und Noki Banks spielen wirklich eine gute Saison. Klar haben sie mal ihre Einbrüche, aber das ist bei jungen Spielern komplett normal. Sie sind auf jeden Fall nicht zu Unrecht oft in der Startelf gesetzt.
Wie ist die aktuelle Personalsituation vor dem Duell gegen den VfB?
Bis auf Gouweleeuw, der wahrscheinlich am Sonntag noch nicht einsatzbereit sein wird, sollten alle Spieler fit und einsetzbar sein. Mert war letzte Woche noch gesundheitlich angeschlagen, aber sollte auch wieder rechtzeitig fit werden.
Was ist dein Tipp bzw. Gefühl für das Spiel?
Das Spiel gegen Dortmund war für nicht-FCA-Fans kein Leckerbissen, aber uns Fans hat der Wille und der Einsatz ein wenig Hoffnung gegeben, dass es aufwärts gehen könnte. Auch Sandro hat am vergangenen Freitag Mut von der Kurve zugesprochen bekommen, vielleicht haben wir ihm und den Jungs ein wenig Druck weggenommen. Aber trotzdem gehe ich davon aus, dass wir gegen formstarke Stuttgarter keine Punkte mit nach Hause nehmen werden.
Vielen Dank!
Titelbild: © Adam Pretty/Getty Images
Ao vivo









































