90min
·21 de julho de 2025
S04-Trainer kündigt knallharte Kader-Maßnahmen an - So steht es um Heekeren

In partnership with
Yahoo sports90min
·21 de julho de 2025
Beim 3:0-Sieg im Testspiel gegen Oberligist RW Ahlen stand Justin Heekeren von Beginn an im Schalke-Tor. Nach rund 30 Minuten musste der Keeper aber verletzt ausgewechselt werden. Heekeren hatte sich zuvor an den rechten Oberschenkel gefasst und wurde auf dem Rasen behandelt. Der 24-Jährige versuchte es zwar noch einmal, musste dann aber mit hängendem Kopf runter.
Für ihn kam der 19-jährige Johannes Siebeking ins Tor. Bei Heekeren soll derweil eine MRT-Untersuchung am Montag entscheiden, ob er eine längere Pause einlegen muss und womöglich den Zweitliga-Start gegen Hertha BSC in zwei Wochen verpassen wird. "Wir müssen noch abwarten. Wir werden schon am Montag das MRT haben. Es schaut nach muskulären Geschichten aus", zitiert die WAZ S04-Coach Miron Muslic.
Siebeking könnte im Falle eines längeren Heekeren-Ausfalls zunächst zur Nummer zwei werden. Dass Loris Karius als unumstrittener Stammkeeper in die Saison gehen wird, hatte Muslic bereits zum Start der Vorbereitung klar gemacht. Nach seiner Wadenverletzung aus der vergangenen Saison konnte Karius am Samstag beim 0:0 im Test gegen Twente Enschede erstmals in der Sommer-Vorbereitung Spielminuten sammeln. Der 32-Jährige geht davon aus, dass er gegen Hertha am 1. August spielfit ist und zwischen den Pfosten stehen kann.
Trotz der Heekeren-Verletzung sind die Knappen im Tor demnach gut aufgestellt. Auch weil man Youngster Siebeking viel zutraut.
"Wir als Staff wissen jetzt genau mit wem wir planen und bei wem das dann nicht weiter möglich ist."- Miron Muslic (WAZ)
Nicht so viel Zutrauen scheint Trainer Muslic dagegen in den ein oder anderen Feldspieler zu haben. Am Sonntag durften die Spieler aus der vermeintlich zweiten Reihe gegen Ahlen ran. "Nicht so viele" hätten Sportdirektor Youri Mulder dabei überzeugt. Für Muslic gilt das wohl ebenso. Nach dem Testspiel deutete der S04-Coach mehr als nur an, dass er mit einigen Spielern nicht mehr plant."Wir gehen jetzt langsam in die fünfte Vorbereitungswoche und das Bild wird klarer für uns. Das war auch der letzte Doppel-Test. Wir als Staff wissen jetzt genau - und haben klare Erkenntnisse auch aus dem Training - mit wem wir planen und bei wem das dann nicht weiter möglich ist", so Mulic.
Zum Start seiner Amtszeit wollte Muslic allen Akteuren die Chance geben, sich zu beweisen. Immer in dem Wissen, dass der Kader noch kräftig ausgemistet werden muss. "Wir haben wieder klare Erkenntnisse mitnehmen können. Wir sind als Staff der klaren Überzeugung, wer diesen Weg mit uns gehen kann mit viel Arbeit und Entwicklung - aber auch, wer diesen Weg auch absolut nicht mitgehen kann", wurde Muslic deutlich.
Am heutigen Montag hat die Mannschaft frei, in den Tagen danach werden wohl Gespräche anstehen, in denen einige Spieler mitgeteilt bekommen, dass man nicht mehr mit ihnen plant. "Aber das sind Dinge, die werden wir erstmal intern kommunizieren und besprechen", erklärte Muslic zu den Streichkandidaten.
Fraglich bleibt derweil, ob Schalke für alles Streichkandidaten direkt Abnehmer findet. Aus den Muslic-Worten ist deshalb auch herauszuhören, dass einige Spieler nicht mehr im Profitraining dabei sein werden. Wahrscheinlich müssen sie vorerst in der U23 ran. "Ich wollte mir alle anschauen, diese Chance hat sich jeder einzelne Spieler auch verdient. Und dann werden wir einen Cut machen müssen. Denn wir brauchen, um performen zu können, eine gesunde Kadergröße. Und die werden wir auch relativ rasch schaffen", so Muslic.