Saier sieht englische Finanz-Übermacht differenziert | OneFootball

Saier sieht englische Finanz-Übermacht differenziert | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·22 de setembro de 2025

Saier sieht englische Finanz-Übermacht differenziert

Imagem do artigo:Saier sieht englische Finanz-Übermacht differenziert

Sportvorstand Jochen Saier vom Fußball-Bundesligisten SC Freiburg sieht die finanzielle Übermacht der englischen Premier League im Vergleich zur deutschen Eliteklasse und den anderen europäischen Ligen differenziert. Nach Ansicht Saiers bringt die Lage negative wie positive Auswirkungen mit sich. Für die Gesamtattraktivität der Bundesliga und die global betrachtete Position mit Blick auf die Vermarktung der Liga ist es natürlich nicht ganz so schön, regelmäßig die Top-Spieler zu verlieren oder spannende Profis, die gerade mal für kürzere Zeit den Kopf rausstrecken“, sagte Saier im kicker: „Weil es natürlich auch um internationale Wettbewerbsfähigkeit und Titel geht, kann diese Entwicklung auf Strecke ein Problem werden.

Chancen in der Herausforderung

Auf der anderen Seite sieht Saier die Chancen. Man müsse eben „mit diesen Realitäten und mit Blick auf die eigene Kaderpolitik möglichst schlau“ umgehen, „im Einzelfall Spieler teuer verkaufen“ und „den Erlös in zwei oder drei Spieler“ reinvestieren. „Und je näher man an den Fankosmos heranrückt, in dem es vor allem um Identifikation mit dem eigenen Verein und den Stadionbesuch geht, spielt das finanzielle Davongaloppieren der Engländer eher weniger eine Rolle“, äußerte der 47-Jährige: „Ein spannender Wettbewerb, das Spieltags- und Stadionerlebnis und das Zuschauerinteresse tragen die Bundesliga und sind die Grundlage für die nationalen Medienerlöse, die das Herzstück der Zentralvermarktung darstellen.“


Vídeos OneFootball


Foto  ©  www.imago-images.de/SID/IMAGO/Arne Amberg

Saiba mais sobre o veículo