
LigaInsider
·18 de julho de 2025
SC Freiburg: Bundesliga-Konkurrent denkt an Michael Gregoritsch

In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·18 de julho de 2025
Der 1. FC Köln sucht nach dem Abgang von Damion Downs einen neuen Angreifer – und ist dabei offenbar auf Michael Gregoritsch vom SC Freiburg aufmerksam geworden. Wie der GBK berichtet, steht der 31-Jährige beim FC als möglicher Neuzugang zur Diskussion. Mit 270 Bundesliga-Spielen, 59 Toren und 25 Vorlagen bringt Gregoritsch jede Menge Erfahrung mit. In der Vergangenheit traf der Österreicher sowohl für den FC Augsburg als auch für Freiburg zweistellig in einer Saison. Zuletzt war er beim Sport-Club allerdings nur noch zweite Wahl. In der vergangenen Saison kam Gregoritsch in 20 Ligaspielen lediglich zweimal von Beginn an zum Einsatz, erzielte zwei Tore und lieferte eine Vorlage. In 15 Partien wurde er lediglich eingewechselt. Nun will und darf der bullige Stürmer Freiburg verlassen. Der 1. FC Köln könnte ihm eine neue Herausforderung bieten. Ob es tatsächlich zu einem Transfer kommt, ist aber noch offen. Beim FC herrscht laut GBK intern noch keine Einigkeit darüber, ob Gregoritsch sportlich die ideale Ergänzung zu Ragnar Ache und Imad Rondi ć wäre.
Die Qualitäten des 1,93-Meter-Manns liegen auf der Hand: Gregoritsch ist stark im Strafraum, ein guter Wandspieler und kann auch aus der Tiefe kommen. Damit könnte er nicht nur als Zielspieler agieren, sondern grundsätzlich auch als Sturmpartner, wie es Downs zuletzt war. Sein Nachteil: Läuferisch bringt Gregoritsch nicht mehr das Tempo mit, das Köln bevorzugt. Während sein Freiburger Teamkollege Junior Adamu vergangenes Jahr auf knapp 34 km/h kam, schaffte es Gregoritsch nur noch auf rund 31 km/h. Für das Spiel des Aufsteigers, der in der Bundesliga vermutlich selten auf tief stehende Gegner treffen und deren Strafräume belagern wird, könnte das ein ausschlaggebender Faktor sein. Noch steht der Österreicher im Kader des SC Freiburg und befindet sich mit dem Team im Trainingslager in Schruns. Wann es zum angepeilten Absprung bei den Breisgauern kommt, ist noch nicht absehbar.
Ao vivo
Ao vivo