Schmerzhaftes Debakel-Debüt: Diesem Keeper kann man nur das Beste wünschen | OneFootball

Schmerzhaftes Debakel-Debüt: Diesem Keeper kann man nur das Beste wünschen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

·13 de abril de 2025

Schmerzhaftes Debakel-Debüt: Diesem Keeper kann man nur das Beste wünschen

Imagem do artigo:Schmerzhaftes Debakel-Debüt: Diesem Keeper kann man nur das Beste wünschen

Bei Manchester United läuft momentan einiges schief. Die Red Devils stehen nach 32 Spieltagen auf Rang 14 der höchsten englischen Spielklasse und laufen akute Gefahr, die schlechteste Saison in der Klubgeschichte seit der Einführung der Premier League zu spielen. Die Mannschaft wirkte zuletzt ideenlos, unsicher und mit der Situation überfordert.

Als seien die Probleme, die United auf dem Platz hat, nicht schon groß genug, sieht es im Tor nicht besser aus. So leistete sich Stammkeeper André Onana am Donnerstag im Europa-League-Viertelfinale einen schweren Bock, der zum 1:0 für den Gegner aus Lyon führte. Obwohl die Mannschaft von Cheftrainer Ruben Amorim die EL-Partie noch drehen konnte, wurde Onana für die heutige Partie aus dem Kader gestrichen und ein neuer Name, den viele Fans bereits seit längerem für das Tor gefordert hatten, stand in der Startelf.


Vídeos OneFootball


Imagem do artigo:Schmerzhaftes Debakel-Debüt: Diesem Keeper kann man nur das Beste wünschen

📸 George Wood - 2025 Getty Images

So durfte Altay Bayındır mehr als anderthalb Jahre nach seinem Wechsel von Fenerbahce nach Manchester sein Premier-League-Debüt geben. Doch auch der 26-Jährige sollte als glückloser Schlussmann den Platz verlassen.

Ganze vier Mal musste der türkische Nationalspieler an diesem Abend hinter sich greifen. Die Red Devils bestätigten ihre schwache Form erneut und wurden von Newcastle United eiskalt mit 4:1 abgewatscht. Während Bayındır sich für die ersten drei Gegentore wohl nicht allzu viel anhören musste, leistete sich der Keeper beim vierten Gegentreffer ebenfalls einen folgenschweren Patzer, als er einen Abschlag nicht lang genug brachte und den Magpies den vierten Gegentreffer damit auf der Goldwaage servierte.

Wenngleich auch diese herbe Niederlage ein Mannschaftsversagen im Ganzen war, ist die Torwart-Diskussion rund um Manchester United nach der heutigen Partie sicher nicht leiser als zuvor. Da aktuell noch unklar ist, ob und wann Onana zurückkehren wird, könnte Bayındır schon bald seine nächste Chance bekommen, um sich bei United zu beweisen. Und obwohl der Druck bei seinem nächsten Einsatz nach diesem Debüt-Debakel eher höher als niedriger sein dürfte, muss man konstatieren, dass es für ihn eigentlich nur besser werden kann. Von außen betrachtet wünscht man es ihm auf jeden Fall.


📸 Stu Forster - 2025 Getty Images