Fussballdaten.de
·12 de outubro de 2025
Schweden: Gyökeres & Isak: Super-Sturm ohne Torschuss…

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·12 de outubro de 2025
Schweden gegen die Schweiz 0:2 (0:0) am späten Freitagabend in Stockholm in WM-Qualifikationsgruppe B bedeutet wohl das vorzeitige „Aus“ für die Skandinavier und ihren 208 Millionen Euro teuren Super-Sturm Viktor Gyökeres und Alexander Isak.
Granit Xhaka, Kapitän der erfolgreichen Schweizer „Nati“ war nach dem Spiel fast schon erstaunt: „So ein Spiel auswärts in Schweden zu zeigen, Chapeau an die Mannschaft“, sagte der 33 Jahre alte, frühere Leverkusen-Profi und Torschütze zum 1:0 dem SRF.
Ja, zumal Schwedens dänischer Nationaltrainer Jon Dahl Tomasson (49), ebenfalls kein Unbekannter in der Bundesliga, seinen Luxus-Sturm aufgeboten hatte.
Alexander Isak (26) und Viktor Gyökeres (27), die beiden Premier-League-Stürmer vom FC Liverpool und vom FC Arsenal, sollten Schwedens Minimal-Chance im Spitzenspiel gegen die Schweiz wahren.
Sie lieferten – wie die gesamte Mannschaft der „Tre Kronor“ – eine enttäuschende, kaum glaubhafte Vorstellung.
Warum? Alexander Isak und Viktor Gyökeres bringen den KI-basierenden Zahlen von GOOL.ai / Fussballdaten.de folgend zusammen 208 Millionen Euro Marktwert auf.
Den hohen Erwartungen wurde der Ex-BVB-Profi in Anfield noch nicht gerecht – er traf nur im EFL Cup gegen den Premier-League-Absteiger FC Southampton.
Aber: Gyökeres und Isak bringen im Nationalteam ihre PS nicht auf die Straße.
Der neue Liverpool-Stürmer Isak war zum Auftakt der WM-Qualifikation am 5. September 2025 in Slowenien (2:2) auf der Bank geblieben, beim 0:2 gegen den 95. der FIFA-Weltrangliste aus dem Kosovo am 8. September 2025 in Pristina, das von der Zeitung Aftonbladet schlicht als „Fiasko“ bezeichnet wurde, stand Isak erstmals seit März wieder für die Blaugelben auf de Rasen.
Zuvor hatte er sich den Länderspielen – Freundschaftsmatches in Ungarn und gegen Algerien eingeschlossen – schlichtweg verweigert, da seine Transfer-Situation bei Newcastle United lange in der Schwebe war.
Der Vize-Weltmeister von 1958 steht mit einem Punkt (2:2 in Slowenien) aus drei Spielen am Tabellenende der Gruppe B. Alter Schwede!