So will Frankfurt ein "Heimspiel für Gala" verhindern | OneFootball

So will Frankfurt ein "Heimspiel für Gala" verhindern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·18 de setembro de 2025

So will Frankfurt ein "Heimspiel für Gala" verhindern

Imagem do artigo:So will Frankfurt ein "Heimspiel für Gala" verhindern

Am Donnerstagabend steht für Eintracht Frankfurt das erste Duell in der Champions League an. Zu Hause geht es gegen Galatasaray Istanbul - nicht nur auf dem Platz ein brisantes Duell. In Frankfurt und der Umgebung leben viele Menschen mit türkischem Migrationshintergrund, viele von ihnen sind Gala-Fans.

Dem türkischen Meister ist also eine lautstarke Unterstützung auf den Rängen sicher. Nihat Kirmizi, Vorstandsmitglied bei Galatasaray, sprach am Wochenende sogar von einem Heimspiel in Frankfurt: "Das erste Champions-League-Spiel wird für uns kein Auswärtsspiel sein. Wir werden in Deutschland wie zu Hause spielen. Ich glaube, dass wir gewinnen werden."


Vídeos OneFootball


Eintracht erwartet keine Invasion

Das will die Eintracht jedoch unbedingt verhindern. In der Regel bleiben bei Europapokal-Spielen der Adlerträger im Heimbereich keine Tickets frei. Der Klub ist daher optimistisch, eine Invasion der Gala-Fans vermeiden zu können. Der Bild zufolge rechnet die Eintracht mit 3.000 Anhängern des türkischen Meisters im Stadion. Das Gästekontigent beläuft sich auf 2.900 Tickets. Es würden laut dieser Schätzung also nur wenige Gala-Fans im Heimbereich unterkommen.

Die Polizei schätzt der Bild zufolge die Zahl der Auswärtsfans vor Ort hingegen auf den mittleren vierstelligen Bereich. Demnach könnte also ein größerer Teil im Heimbereich mit Gala-Fans besetzt sein. Die Eintracht hofft, dass ihre Schätzung eher an die letztendliche Realität herankommt.

Frankfurt droht mit Dauerkartenentzug

Vor dem Spiel hatte der Klub alles dafür getan, damit Fans der Gästemannschaft nicht in den Heimbereich kommen können. Inhabern von Dauerkarten wurde mit Entzug der Saisontickets gedroht, sollten sie ihre Karten an Gästefans weitergeben. Zudem durften nur Mitglieder des Vereins, die mindestens seit Mai Mitglieder sind, am Verkauf der Tickets im Heimbereich teilnehmen. So sollte verhindert werden, dass Gala-Fans Mitglied bei der Eintracht werden, um Tickets für das Spiel bekommen zu können.

Ob der Plan aufging, wird sich heute Abend zeigen. Bereits jetzt steht fest: Es wird ein hitziges Duell auf den Rängen - unabhängig davon, wie viele Fans der Türken vor Ort sein werden.

Weitere Eintracht-News lesen:

feed

Saiba mais sobre o veículo