FC Schalke 04
·29 de março de 2025
Team I: Deli-Distanzschuss eröffnet Weg zum Heimsieg

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·29 de março de 2025
Mit einer starken Phase vor dem Halbzeitpfiff hat die Schalker Westfalenliga-Mannschaft am Samstagnachmittag (29.3.) den Grundstein für den 5:2-Heimsieg gegen den SV Fortuna Freudenberg gelegt.
Die S04-Frauen starteten gut in die Partie und trafen direkt mit dem ersten Torschuss. Dilara Deli zog auf Höhe der Mittellinie einfach mal ab und der Ball senkte sich punktgenau unter die Latte zum 1:0 (5. Minute). In der Folge versuchte Schalke vor allem das Tempo über die Außenspielerinnen zu nutzen. Doch Freudenberg verteidigte im Zentrum gut und kam selbst gefährlich vor das Schalker Tor. Richtig gefährlich wurde es nach einer Ecke, als Freudenberg aus dem Gewühl heraus zum Ausgleich kam. Am Ende wurde die Aktion als Eigentor von Antonia Heilker gewertet (35.). Der S04 ließ sich von dem zwischenzeitlichen Ausgleich nicht irritieren und spielte direkt wieder nach vorne. Jennifer Moses steckte den Ball durch auf Carolin Mai, die zur erneuten Schalker Führung einnetzte (39.). Bei der nächsten Aktion glänzte Mai als Vorbereiterin: Mit einer punktgenauen Flanke von der linken Seite bediente sie im Zentrum Natalie Bollmann, die zum 3:1 traf (43.). Dana Salic markierte in der Nachspielzeit noch das 4:1 (45.+1). Nach der Pause spielte das Colmsee-Team offensiv weiter. Antonia Heilker kam nach einer Ecke frei zum Kopfball und erzielte den fünften Schalker Treffer (51.). Mit der Vier-Tore-Führung im Rücken spielte Königsblau nicht mehr ganz zielstrebig nach vorne. Nach mehr als einer Stunde verwandelte Havin Güngör einen Handelfmeter und verkürzte auf 5:2 (63.). In der Folge spielte sich vieles zwischen den beiden Strafräumen ab. Die größte Chance auf einen weiteren Treffer hatte Bollmann aus dem Rückraum, doch ihren Schuss parierte Freudenbergs Torfrau Hannah Strunk stark (80.).
Trainer Stefan Colmsee ordnete den 5:2-Heimsieg ein: „Wenn man nur das Ergebnis sieht, könnte man kaum glauben, dass ich nicht ganz zufrieden bin. Allerdings hat mir unsere Leistung heute nicht gefallen. Wir hatten zu viele Stockfehler im Spiel und waren nicht präsent genug – das können wir besser. Nichtsdestotrotz sind wir froh über die drei Punkte und freuen uns, zumindest für eine Nacht an der Tabellenspitze zu stehen.“
Mit dem Sieg springt Königsblau vorübergehend an die Tabellenspitze. Borussia Dortmund tritt am Sonntag (30.3.) beim SV Oesbern an und kann im Fernduell nachziehen. Für die Schalker geht es in der kommenden Woche (6.4., 15 Uhr) auswärts zum Tabellenzwölften SV Thülen.