FC Schalke 04
·18 de maio de 2025
Team I: Heimsieg im letzten Ligaspiel

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·18 de maio de 2025
In der letzten Meisterschaftspartie der Saison 2024/2025 sicherte sich die Schalker Westfalenliga-Mannschaft am Sonntag (18.5.) einen souveränen 4:0-Sieg gegen DSC Arminia Bielefeld II.
Die S04-Frauen starteten konzentriert in die Partie, übernahmen früh die Spielkontrolle und setzten Bielefeld unter Druck. Dennoch gehörte die erste gefährliche Szene den Gästen, die mit einem Distanzschuss nur knapp das Schalker Tor verfehlten (5. Minute). Nach etwa einer Viertelstunde belohnte sich Königsblau für den couragierten Start: Edina Habibovic brachte eine Flanke von der linken Seite präzise in den Strafraum, wo Celina Jürgens am zweiten Pfosten richtig stand und per Kopf zur 1:0-Führung einnetzte (13.). Königsblau blieb spielbestimmend und kam nach gut einer halben Stunde durch Dana Salic zur nächsten aussichtsreichen Gelegenheit: Nach einem Dribbling zog die Mittelfeldspielerin aus der Distanz ab, der Abschluss rauschte jedoch knapp am Tor vorbei (28.). Im direkten Gegenzug meldete sich Bielefeld mit einer gefährlichen Szene zurück: Nach einem Steckpass auf Haley Flatemersch zeigte S04-Torhüterin Julia Matuszek ihre Klasse und verhinderte den Ausgleich mit einer starken Parade (29.). Kurz vor dem Pausenpfiff schlugen die Schalkerinnen dann ein zweites Mal zu: Eine Ecke von Pia Beyer fand den Kopf von Barakissa Coulibaly, die sich im Luftduell durchsetzte und den Ball zum 2:0 über die Linie beförderte (42.).
Nach dem Seitenwechsel kam Bielefeld entschlossen aus der Kabine und drängte auf den Anschlusstreffer. Eine vielversprechende Doppelchance direkt nach dem Seitenwechsel konnte jedoch durch die Schalker Defensive vereitelt werden: Zunächst parierte Julia Matuszek stark einen Bielefelder-Abschluss aus kurzer Distanz. Der Abpraller landete bei Indra Horstmeier, die sofort erneut abzog – diesmal blockte Tracy Boahen den Schuss, bevor Coulibaly schließlich auf der Linie klärte (47.). Königsblau überstand diese Phase unbeschadet und fand schnell wieder die Spielkontrolle. Rund zwanzig Minuten vor dem Ende versuchte es Salic erneut aus der Distanz – und diesmal mit Erfolg. Ihr wuchtiger Schuss schlug unhaltbar im linken oberen Eck ein und sorgte für die Vorentscheidung (64.). Kurz vor Abpfiff setzte Jennifer Moses dann den Schlusspunkt: Nach einem präzisen Steckpass von Alina Honold leitete Hana Hamdi den Ball clever weiter und bediente Moses, die abgeklärt zum 4:0-Endstand vollendete (89.).
„Das Spiel gegen Bielefeld war ein runder Abschluss der Meisterschaftssaison. Wir haben unsere Ziele erreicht und wollten auch die letzten Partien noch gewinnen – das ist uns gelungen. Das Spiel selbst war recht einseitig, Bielefeld hatte mit Haley Flatemersch zwar eine sehr starke Stürmerin mit mehreren guten Abschlüssen, aber Julia Matuszek im Tor hat das alles hervorragend verteidigt“, erklärte S04-Trainer Colmsee. „Wir hätten das Ergebnis am Ende sogar noch höher gestalten können, aber das war heute zweitrangig. Wichtig war, dass wir dominant aufgetreten sind und uns auch spielerisch nochmal gut präsentiert haben. Jetzt liegt der Fokus auf den beiden Pokalwettbewerben. Wir haben noch zwei Titelchancen – das ist unser klares Ziel. Zwei Wochen werden wir jetzt nochmal hart arbeiten, um am Ende auch im Westfalen- und Kreispokal erfolgreich zu sein.“
Durch den Sieg beendet der S04 die Saison 2024/2025 auf dem zweiten Tabellenplatz der Westfalenliga. In 26 Partien holte Königsblau 22 Siege, drei Unentschieden und eine Niederlage. Weiter geht’s für die Schalkerinnen am Mittwoch (28.5.) im Kreispokalfinale gegen den SC Constantin Herne, ehe sie am 1. Juni im Westfalenpokalfinale auf Borussia Dortmund treffen.