Thees away #17: Vasilj und Anti-Norddeutschland | OneFootball

Thees away #17: Vasilj und Anti-Norddeutschland | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·11 de maio de 2025

Thees away #17: Vasilj und Anti-Norddeutschland

Imagem do artigo:Thees away #17: Vasilj und Anti-Norddeutschland

Die Kolumne von Thees Uhlmann zum 17. Auswärtsspiel der Saison. Das Themenfeld ist wie immer breit gestreut, damit man auch auf der Rückfahrt im Sonderzug noch was zu lesen hat.Titelfoto: Stefan Groenveld

Danke! Erstmal möchte ich mich bei meinem Trainer Alexander Blessin und seinem Team bedanken, dass er die Mannschaft so gut gemacht hat. Das habt Ihr gut gemacht. Das war das war immer das dollste Lob meines Vaters.Und ich möchte Alexander Blessin danken, dass er in den Pressekonferenzen immer so etwas sagt, wie: „..und jetzt, wo der Dom ist am Freitagabend, dass sind Spiele, wo Du mal genießen kannscht.“LIEBE ICH!!! Zucke ich als Literat voll zusammen und freue mich über Dialekte und das bei Dialekten immer alles gehen tut.


Vídeos OneFootball


Und Danke an die Mannschaft. Für alles. Hätte ich nicht gedacht. Aber ich hätte auch nicht gedacht, dass ich Künstler werde. Also seid ihr da in bester Gesellschaft! Haha! Ob das wohl jemand liest von der Gang?

Danke an den ganzen Verein, den Staff, GF, Präsi, Vorstände, Brux, Zeugwarte, Borno, die Knochenbrecher, Fanladen-Öddels, Videohoschies alle aus allen anderen St.Pauli Sportarten und alle alle alle die ich hier vergessen habe. Ihr seid das braun-weisse Salz der Erde und Jesus tippt mir gerade auf die Schulter. Ach so, er wollte nur, dass ich 20€ auf Punkt in Frankfurt setze.

Danke auch meinen Freunden vom Millernton. Ich kann nur alle, die das noch nicht gemacht haben, auffordern, Mitglied beim Millernton zu werden, denn das, was vor allem Tim und Maik (ich habe dann immer die Möwen von „Findet Nemo!“in meinem Kopf, die dann „MAIK!MAIK!MAIK!MAIK!MAIK!MAIK!“ schreien) da an Energie, Zeit und Love reinhauen, hat Monetäres verdient.

Und Danke an Alle, die den Schrott hier lesen immer.

17

Siebzehn mal hat Rainer G. Ott mir gesimst: „Kolumne nicht vergessen, ne?“! Und siebzehnmal habe ich ihm den Smiley mit den verdrehten Augen zurück geschickt. Aus folgenden Gründen:

  1. Logo vergesse ich das nicht.
  2. Zum Glück hat er mich daran erinnert. Das hätte ich sonst glatt vergessen.

Wie soll man immer wieder etwas neues schreiben über eine Sache, die in sich ja völlig eindeutig ist, außer bei einem Unentschieden? Ach, „Unentschieden“ wird mit „t“ geschrieben? Abgedreht!

Und dann eben diese nach oben verdrehten Augen, was ich im wirklich Leben ja nun echt so gut, wie kaum ein anderer kann. Ich kann die so doll verdrehen, dass man nur noch das Weiße in den Augen sieht und dann mach ich noch das Geräusch „Chooooooooaaaach!“

Und dann denke ich: „Okay, wade, pass auf! Jetzt muss geballert werden! Jetzt muss das knallen auf den Elfenbeintasten meiner Schreibmaschine auf der schon Nero im alten Rom schrieb: ‚Man riecht das hier komisch. Ich glaube, es brennt!’“ Habe die Ehre, Ihr Hoschies!

Sankt Pauli – So viel Zeit war mal!

Geliebter Freund S. schrieb bezüglich der letzten Kolumne: „Warum schreibst Du Pauli und nicht St.Pauli?“

Und ich antwortete: „Maaaaan. Einfach nur aus scheiß. Ich stand zwölf Jahre rum, habe jedem ins Ohr gequäkt, der das nicht hören wollte und vorher „Pauli“ gesagt hat: „Das heißt Sankt Pauli. Soviel Zeit muss sein!“ Und jetzt langweilt mich das eben. Jetzt will ich eben das Gegenteil. Ich will das Gegenteil, weil ich das zur Zeit eben nervig finde, wenn Leute so Schlaui McSchlauface mässig denken, dass sie einen verbessern müssen.“Freund S.:“Das hört sich aber sehr neurotisch an, Thees!“ Ich: „Ist es auch!“

Die Fußballmafiahaftigkeit des DFB´s

Ich stand nach dem VfB-Spiel da rum und habe nur gesagt: „Geiles Spiel. Gaaaaaiiiiiiles Spiel! GENIAL!!!“

So richtig auf die Omme! So richtig viele reale Feelings! So richtig viel „Oh Nein! Oh Nein! Oh Nein!“ denn, dass Sankt Pauli nur wegen der fussballmafiahaftigkeit des DFBs das Spiel verloren hat, ist eh klar. Es haben sich so viele Leute über das Spiel aufgeregt, da musste ich das nicht mehr machen und so hatte ich Platz zum Denken!

Zum Beispiel über Nikola Vasilj. Dieser Mann hat seitdem er bei St. Pauli im Tor steht – und ich habe mitgezählt – ca. 24 Worte gesprochen. Ich glaube, dass er entweder in einem Schweigegelübde lebt oder er eben nicht reden kann, weil er alle seine Kraft für seine Muskeln und seinen schnellen Geist braucht um so gut zu halten. Er kann gar keine Rote Karte bekommen, weil er eben gar nichts gesagt hat.

Kümmer ich mich beim DFB aber selber noch mal drum für die nächste Saison, dass die das da wissen. Dann gibt’s schön ungerechtfertigte 11-Meter für St. Pauli damit sich das wieder ausgleicht.

Sie hing. SIE HING WIRKLICH!

Eine der mächtigsten Fan-Fahnen des deutschen Fußballs. Die „ANTI NORDDEUTSCHLAND“-Fahne des VfB Stuttgart. Junge, habe ich mich gefreut, dass die mitgenommen wurde. Ganz aufgeregt war ich. Und es ging natürlich auch noch weiter!

Imagem do artigo:Thees away #17: Vasilj und Anti-Norddeutschland

Anti-Norddeutschland Banner im Gästeblock

Nach dem Spiel, welches ich mit dem wunderbaren Lars Wiebusch von kettcar zusammen schaute, latschte ich gen GHvC und sprach wirklich jeden an, der nach VfB-Ultra aussah – kurze Hose, Sonnenbrillen, irgendwas von Northface, Anglerhut, Kunstseidenschal um die Hüfte gebunden, unfreundlicher Blick ob der Wichtigkeit des eigenen Anliegens – ob er die Person kenne, der die „Anti-Norddeutschland“ Fahne sein eigen nenne.

Nach vier, fünf unerfolgreichen Kontakten wurde ich vor der Trendgaststätte Libero fündig.Ich: „Entschuldigen Sie, kennen Sie die Person, die die Anti-Nordeutschland Fahne hat?“ Er: „Hajo!“ Ich: „Friedrichs!“ Er: „Wie meinscht?“ Ich: „Egal! Ich bin wirklich großer Fan dieser Fahne und ich würde den Inhaber wirklich gerne dazu befragen. Ich bin nämlich Kolumnist!“ Er: „Ich kenn den!“ Ich: „Okay! Wie machen mers jetzt?“ Er: „Keine Ahnung!“ Ich: „Ich kann Dir meine Telefon Nummer geben!“ Er: „No Names! No Faces! No Telefonnummers! Aber gib mir doch gerne Deine Emailadresse!“ Ich: „Logo, Diggi!“ Und ich so ihm King-Uhlo@pauli.de ihm in sein Handy reingehackt und ich so freu, freu, freu, geil, geil, geil und dann kam…bis…heute…NIX!

Wenn Du das hier liest, ich würde Dir wirklich gerne ein paar Fragen dazu stellen und nach den Fragen kommt nix anderes dabei raus, dass du einer der mit am geilsten bist, aber ich würde gerne alles darüber erfahren und das ganze natürlich anonym. Oder Du denkst Dir einen Namen aus. Cem Benz, oder sowas! Ich hoffe, es klappt. Dir einen schönen Sommer auf jeden Fall.

Okay, Leute. Das macht zu diesem Zeitpunkt überhaupt keinen Sinn diese Kolumne so aushämmern zu lassen. Ich geh noch mal rein nach dem Bochum-Spiel! Man muss ja noch über so viele schreiben. Über denHSV-Jungen mit seinem Vater in Nürnberg zum Beispiel. Die freuen sich richtig heute. Und sowas, freut dann wieder auch mich.// Euer Thees

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Saiba mais sobre o veículo