Torfestival in Köln: U23 siegt mit 5:3 | OneFootball

Torfestival in Köln: U23 siegt mit 5:3 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·23 de novembro de 2025

Torfestival in Köln: U23 siegt mit 5:3

Imagem do artigo:Torfestival in Köln: U23 siegt mit 5:3

Ausgangslage: Mit dem 4:1-Erfolg im Derby am vergangenen Wochenende hatte die U23 ein dickes Ausrufezeichen gesetzt und gleichzeitig neuen Mut für den Jahresendspurt freigesetzt. „Wir wollen oben angreifen“, sagte Verteidiger Almugera Kabar vor dem Gastspiel beim 1. FC Köln II, der zuletzt zwei Siege in Serie feierte.

Personalien: BVB-Trainer Daniel Rios veränderte seine Startelf nach dem Derbysieg auf drei Positionen. Neben Ayman Azhil und Jordi Paulina, der nach der historischen WM-Qualifikation mit Curaçao erst Dienstag wieder ins Training einsteigt, fehlte auch der zuletzt starke Julien Duranville. Für das Trio rückten Nick Cherny, Bennedikt Wüstenhagen und Arne Wessels ins Team.


Vídeos OneFootball


Spielverlauf: Die 550 Zuschauer im Franz-Kremer-Stadion sahen von Beginn an eine sehr intensive Partie, in der die U23 konzentriert und aggressiv zu Werke ging. In der 13. Minute belohnte sich der BVB für die starke Anfangsphase. Ein Schuss von Tony Reitz ließ Kölns Keeper Luis Hauer nach vorne abprallen, direkt vor die Füße von Bennedikt Wüstenhagen, der blitzschnell reagierte und zum 1:0 (13.) traf. Nur zwei Minuten später jubelte der BVB erneut: Filippo Mane vollendete einen von ihm eingeleiteten Konter zum 2:0.

Kölns Antwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Cenny Neumann stand nach einem Pfosten-Abpraller goldrichtig und schob zum 1:2 ein (17.). Kurz nach dem Anschlusstreffer kam Neumann erneut im Strafraum zum Abschluss, setzte den Ball aber knapp über das Tor.

In der Folge entwickelte sich eine packende Partie mit Abschlüssen auf beiden Seiten. Die dickste Gelegenheit für die U23 vergab Ben Hüning. Nach einer flachen Hereingabe von Wessels hielt Dortmunds Innenverteidiger am Fünfmeterraum den Fuß hin, doch im letzten Moment verhinderte ein Kölner Abwehrbein den Einschlag. Statt 3:1 hieß es kurz darauf 2:2, als die Kölner durch einen Konter zum zweiten Tor kamen.

Imagem do artigo:Torfestival in Köln: U23 siegt mit 5:3

Dortmund verlor nach dem Ausgleich gegen giftige Kölner etwas den Faden. Genau in dieser Phase schlug der BVB erneut zu – und wie. Am Ende einer schönen Kombination über mehrere Stationen legte Michael Eberwein die Kugel per Hacke ab auf den auffälligen Babis Drakas, der Keeper Hauer beim 2:3 keine Chance ließ.

Köln kam mit viel Druck aus der Kabine, doch der BVB hielt kämpferisch dagegen und setzte selbst spielerische Akzente. In der 59. Minute war es erneut Mane der einen Angriff des BVB einleitete. Dortmunds Abwehrspieler tankte sich durchs Mittelfeld und bediente Drakas, dessen flache Hereingabe Arne Wessels zum 4:2 abschloss.

Mit der erneuten Zwei-Tore-Führung im Rücken war die U23 nun voll da, verpasste durch Almugera Kabar (65.) sogar einen weiteren Treffer. Dieser fiel rund zwanzig Minuten vor dem Ende etwas aus dem Nichts auf der anderen Seite. Der eingewechselte Bernie Lennemann verkürzte auf 3:4. Dadurch wurde es nochmal heiß, bis Mane den Sieg mit seinem zweiten Treffer endgültig eintütete (89.) und seinen starken Auftritt krönte.

Daniel Rios: „Wir haben in der Halbzeit angesprochen, dass man ein wenig das Gefühl hatte, dass wir nach dem 2:0 Angst hatten, etwas zu verlieren. Das war total unnötig. Wir haben nochmal angesprochen, dass wir nur etwas zu gewinnen haben – auch nach dem 3:2. Das haben die Jungs gut umgesetzt. In dieser Phase haben wir auch verdient das vierte Tor gemacht. Als wir das Spiel wieder kontrolliert haben, haben wir das 4:3 kassiert. Kompliment, wie die Jungs darauf reagiert haben. Wir haben bei den Innenverteidigern angesprochen, dass sie, wenn sie Raum haben, andribbeln sollen, um Überzahl zu schaffen. Das hat Filippo gut umgesetzt, gekrönt mit zwei Toren. Aber Kompliment an die ganze Mannschaft. Was wir Woche für Woche trainieren, setzt sie immer mehr um.“

Filippo Mane: „Wir wollten unbedingt gewinnen, um näher an die ersten Plätze heranzurücken. Das war unser Ziel. Nach der ersten Zwei-Tore-Führung hätten wir besser und fokussierter spielen müssen. Wir hatten in dieser Saison schon einige Male nach Führungen Probleme. Das war das erste Mal, dass ich zwei Tore in einem Spiel gemacht habe. Überragend.“

Imagem do artigo:Torfestival in Köln: U23 siegt mit 5:3

Ausblick: Am kommenden Sonntag (30.11.) empfängt die U23 den SC Wiedenbrück im Stadion Rote Erde. Anpfiff ist um 13 Uhr (zu den Tickets). Für die Schwarzgelben ist es das letzte Heimpflichtspiel des Jahres.

Tore:

U23: Ostrzinski – Kabar, Hüning, Mane, Krevsun – Cherny (79. Boyamba), Reitz, Eberwein – Wessels (86. Diallo), Drakas (86. Lelle), Wüstenhagen (53. Foti)

Saiba mais sobre o veículo