DFB-Frauen
·03 de novembro de 2025
Trainer*innen der Frauen-Bundesliga treffen sich mit DFB zum Fachaustausch

In partnership with
Yahoo sportsDFB-Frauen
·03 de novembro de 2025

Rund um das Women’s Nations League Halbfinalhinspiel gegen Frankreich lud der DFB die Trainer und Trainerinnen der Google Pixel Frauen-Bundesliga sowie Expert*innen des deutschen Frauenfußballs zum Meetup in die Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena und ins Dreischeibenhaus der NFL Europe ein. Ziel der Veranstaltung war es, aktuelle Entwicklungen im internationalen Frauenfußball zu analysieren, Erkenntnisse aus der UEFA Women’s EURO 2025 zu diskutieren und Impulse für die Weiterentwicklung zu setzen.
Zum Auftakt präsentierte der DFB eine umfassende Analyse der Europameisterschaft mit Fokus auf übergeordnete Entwicklungen und Trends in der Spielentwicklung. Die Auswertung lieferte wertvolle Erkenntnisse zur Entwicklung im internationalen Vergleich und bildete die Grundlage für den Austausch mit den Cheftrainer*innen der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Im Anschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den 1:0-Sieg der Frauen-Nationalmannschaft gegen Frankreich.
Am Folgetag gewährte Bundestrainer Christian Wück exklusive Einblicke in die Analyse der deutschen Mannschaft. Im Mittelpunkt standen individuelle und gruppentaktische Aspekte sowie konkrete Entwicklungspotenziale, die in der Diskussion mit den Teilnehmenden vertieft wurden.
Abschließend wurde das DFB Leadership Modell vorgestellt. Dabei liegt der Fokus auf der Bedeutung des "Trainer-Ichs" – also der bewussten Auseinandersetzung mit der eigenen Führungsrolle, Haltung und Wirkung.
Die Veranstaltung unterstrich die strategische Bedeutung der Trainer*innenentwicklung im Frauenfußball. In einem professionellen, aber zugleich offenen Rahmen wurde der Austausch zwischen Verband und Praxis intensiviert, was als wichtiger Schritt für die nachhaltige Weiterentwicklung des Spiels interpretiert werden darf. Das Meetup war geprägt von inhaltlicher Tiefe, inspirierenden Impulsen und einem offenen Austausch auf Augenhöhe. Die Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig kontinuierliche Weiterbildung und Vernetzung für die Qualität der Trainerarbeit sind.
DFB-Sportdirektorin Nia Künzer bilanzierte: "Ich freue mich sehr, dass dieser direkte Austausch zwischen den Trainerinnen und Trainern der Google Pixel Frauen-Bundesliga und dem DFB im Rahmen des zweitätigen Workshops stattgefunden hat. Für mich ist das erst der Beginn von einer Reihe von Meetups, in denen wir regelmäßig intensiv Erkenntnisse teilen, unterschiedliche Perspektiven kennenlernen und voneinander profitieren, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen. Diese Veranstaltungen sind für uns alle von enormer Wichtigkeit."
Auch DFB-Abteilungsleiter Trainerentwicklung Markus Nadler zeige sich zufrieden mit dem Austausch: "Die Trainer*innen sind zentrale Gestalter*innen der Entwicklung im Frauenfußball. Mit Formaten wie diesem Meetup schaffen wir Räume für Austausch, Reflexion und Innovation – und stärken damit nicht nur die individuelle Kompetenz, sondern auch die kollektive Qualität unserer Liga."









































