fussballeuropa.com
·08 de agosto de 2025
Transfer-Hammer um Harry Kane: Bayern-Star als Lewandowski-Ersatz zu Barça?

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·08 de agosto de 2025
Verliert der FC Bayern mit Harry Kane seinen wichtigsten Spieler? Der FC Barcelona soll interessiert sein.
Die Zukunft von Harry Kane ist in regelmäßigem Abstand ein bestimmendes Thema in den Medien. Auch in dieser Transferperiode wird über einen möglichen Abgang des Bayern-Stürmers spekuliert. Jetzt berichtet Indikayla News auf der Nachrichtenplattform X, dass ein Kane-Transfer schon in diesem Sommer ein konkretes Thema war.
Demnach hat ein großes Treffen mit den Bayern-Bossen stattgefunden. Für den Moment ist ein Abgang wohl vom Tisch, doch spätestens im kommenden Sommer könnte der FC Bayern seinen Torjäger ziehen lassen, heißt es. Auch Florian Plettenberg schreibt auf X, dass Kane nicht mehr in diesem Transferfenster wechseln wird.
"Harry geht nirgendwo hin – Er wird in der kommenden Saison für den FC Bayern spielen", zitiert der Sky-Reporter eine anonyme Quelle aus dem Umfeld des Stürmers. Doch Indikayla News setzt noch einen drauf und berichtet, dass Kane 2026 ein ernsthaftes Thema für den FC Barcelona ist.
Demnach könnte der 32-Jährige als Ersatz für Robert Lewandowski zu den Katalanen wechseln - auch Fichajes.net berichtet über das Barça-Interesse. Vom zeitlichen Ablauf her würde es in jedem Fall passen: Lewandowskis Vertrag bei Barça läuft 2026 aus, eine Verlängerung wird es wohl nicht geben. Dennoch ist fraglich, ob ausgerechnet Kane sein Nachfolger wird.
Immerhin wäre der Engländer 2026 bereits 33 Jahre alt und würde Barça nur kurzfristig weiterhelfen. So oder so müssen sich die Bayern-Fans wohl keine unmittelbaren Sorgen um einen Abgang ihres Torjägers machen. "Ich bin sehr glücklich in München. Meine Familie hat sich hier niedergelassen, meine Kinder lieben die Schule hier. Also ja, hier bleibe ich auf absehbare Zeit", betonte Kane im Mai.
Und dennoch hat Kane schon bei seiner Vertragsunterschrift im Sommer 2023 deutlich gemacht, dass er seine Karriere sehr wahrscheinlich nicht in München beenden wird. Nicht ohne Grund hat er sich damals eine Ausstiegsklausel zusichern lassen.
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo