U21 vor Saison-Highlight: Duisburg wird der Auftakt für intensiven Schlussspurt | OneFootball

U21 vor Saison-Highlight: Duisburg wird der Auftakt für intensiven Schlussspurt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·19 de abril de 2025

U21 vor Saison-Highlight: Duisburg wird der Auftakt für intensiven Schlussspurt

Imagem do artigo:U21 vor Saison-Highlight: Duisburg wird der Auftakt für intensiven Schlussspurt

Vídeos OneFootball


U21 vor Saison-Highlight: Duisburg wird der Auftakt für intensiven Schlussspurt

Imagem do artigo:U21 vor Saison-Highlight: Duisburg wird der Auftakt für intensiven Schlussspurt

Daniel Mertens

19. April 2025

Es wird das atmosphärische Highlight der laufenden Regionalliga-Saison für die U21 des 1. FC Köln: Das Team tritt am Ostersonntag (14 Uhr) in Duisburg an. Für die FC-Talente soll dies jedoch keine Gratulationsfahrt zum designierten Aufsteiger werden.

Im Hinspiel holte die Reserve der Kölner gegen den MSV ein 1:1-Unentschieden. Duisburg geht allerdings als Tabellenführer als Favorit ins Rennen. Positiv ist aber: Die personelle Lage entspannt sich leicht bei der U21 des 1. FC Köln: Das Team tritt am Ostersonntag in Duisburg an.

Imagem do artigo:U21 vor Saison-Highlight: Duisburg wird der Auftakt für intensiven Schlussspurt

Jubel bei den Spielern der U21 des 1. FC Köln

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier


Imagem do artigo:U21 vor Saison-Highlight: Duisburg wird der Auftakt für intensiven Schlussspurt

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Imagem do artigo:U21 vor Saison-Highlight: Duisburg wird der Auftakt für intensiven Schlussspurt
Imagem do artigo:U21 vor Saison-Highlight: Duisburg wird der Auftakt für intensiven Schlussspurt
Imagem do artigo:U21 vor Saison-Highlight: Duisburg wird der Auftakt für intensiven Schlussspurt

Die Rollenverteilung im Wedaustadion ist klar: Der MSV Duisburg geht als souveräner Tabellenführer selbstverständlich als Favorit in das Duell gegen die U21 des 1. FC Köln. Dass den Kölnern in dieser Situation jedoch etwas zuzutrauen ist, bewies das Team bereits im Hinspiel. Die Kölner holten Ende Oktober, als Tausende Duisburger Fans die Partie im Franz-Kremer-Stadion in ein MSV-Heimspiel verwandelten, ein 1:1. Kölns Trainer Evangelos Sbonias sieht das Rückspiel als Reifeprüfung für seine Mannschaft: „Das ist ein Umfeld, wo wir die Jungs sehen wollen und wo wir sie auch hinbringen wollen. Es ist der Auftrag, sich mit den Besten zu messen in einem Stadion, das wahrscheinlich an die 20.000 Zuschauer haben wird, von denen viele gegen einen sind, um dann zu prüfen, wie weit man individuell und als Mannschaft ist.“

„Es geht einfach darum, maximal abliefern zu wollen.“

Sbonias und seine Schützlinge streben im Saison-Endspurt zudem nach Konstanz in den Ergebnissen. In den vergangenen Wochen pendelte das Team zwischen Siegen und Niederlagen. Diese Mission ist jedoch umso schwieriger, weil Sbonias stets mit seinem Personal puzzeln muss. Immer wieder gibt es zahlreiche Abstellungen zum Zweitliga-Kader, hinzu kommen stets auch einige verletzungsbedingte Ausfälle. Nicht zuletzt deswegen bot der Coach zuletzt auch immer wieder Spieler aus der eigenen U19 auf, die so bereits vor dem Sprung in die U21 im Sommer schon Spielpraxis in der Regionalliga sammeln dürfen und müssen.

Und die Gegner in den finalen Wochen der Saison 2024/25 haben es ebenfalls in sich. Nach Duisburg geht es gegen Lotte, Gütersloh und Oberhausen und somit ausschließlich gegen Mannschaften aus den Top 5 der aktuellen Tabelle. Diese Konstellation ist jedoch auch eine hervorragende Bühne für so manches Talent beim 1. FC Köln, sich für größere Aufgaben ab der neuen Saison zu empfehlen. „Das ist klar der Anspruch, den ich an jeden Einzelnen habe, jetzt in den letzten vier Wochen noch einmal alles reinzulegen, was im Tank ist, um noch ein-mal zu zeigen, was für eine Qualität wir haben“, fordert der Trainer entsprechend, „es geht einfach darum, maximal abliefern zu wollen.“

Personell entspannt sich die Lage bei der U21 diesmal leicht. Neben den Langzeitverletzten Yannick Mausehund und Arda Süne werden für den Ostersonntag auch Joao Pinto und Georg Strauch mit muskulären Problemen weiter pausieren müssen. Alessandro Blazic ist zwar wieder zurück im Training. Das Highlight in Duisburg kommt für den Torhüter nach monatelanger Zwangspause wegen Rückenbeschwerden aber noch zu früh. Da die U19 an diesem Wochenende spielfrei ist, ließ Sbonias bereits durchblicken, auch wieder einige Spieler aus der A-Jugend in den Kader zu berufen. Kandidaten dafür sind insbesondere Fayssal Harchaoui, Justin von der Hitz, Nick Zimmermann und San-Luca Spitali.

Saiba mais sobre o veículo