Überraschende Coman-Aussage: „Lieber nicht zur WM, wenn…“ | OneFootball

Überraschende Coman-Aussage: „Lieber nicht zur WM, wenn…“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·16 de outubro de 2025

Überraschende Coman-Aussage: „Lieber nicht zur WM, wenn…“

Imagem do artigo:Überraschende Coman-Aussage: „Lieber nicht zur WM, wenn…“

In weniger als acht Monaten beginnt die nächste Fußball-Weltmeisterschaft. 2026 werden die 48 besten Nationalmannschaften in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko zusammenkommen, um ein weiteres Mal um den goldenen WM-Pokal zu spielen. Das Eröffnungsspiel am 11. Juni im Aztekenstadion in Mexiko Stadt markiert den Auftakt des Interkontinentalturniers.

28 Mannschaften konnten sich in den vergangenen Wochen bereits ihre Teilnahme erspielen. Man könnte meinen, ein jeder Fußballspieler dieser Welt träumt davon, im nächsten Jahr nach Nordamerika zu reisen – doch das stimmt offenbar nicht. Kingsley Coman hat zuletzt darüber gesprochen, dass er unter Umständen auch auf die WM verzichten würde!


Vídeos OneFootball


Coman: „Es gibt zwei Arten von Weltmeisterschaften“

Kingsley Coman (29) möchte nicht zwingend an der Weltmeisterschaft 2026 in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko teilnehmen. Das geht aus einem Interview der L’Equipe hervor. Die französische Sportzeitung zitiert den ehemaligen Spieler des FC Bayern München: „Es gibt zwei Arten von Weltmeisterschaften – die allererste, die spannend ist und die folgenden, die man anders erlebt.“ Er erklärt weiter: „Ich würde sogar lieber nicht zur Weltmeisterschaft, […] wenn ich nur mitfahren würde, um nichts zu tun.“

Imagem do artigo:Überraschende Coman-Aussage: „Lieber nicht zur WM, wenn…“

Foto: Getty Images

Coman spielt mit diesen Aussagen auf die Europameisterschaft im vergangenen Jahr an. Im Zuge des Turniers in Deutschland gehörte er zwar dem französischen Kader an, spielte aber fast gar keine Rolle in der Equipe Tricolore. In den sechs Spielen der Franzosen griff Nationaltrainer Didier Deschamps nur einmal als Einwechselspieler auf Coman zurück. Während des gesamten Wettbewerbs sammelte der 29-Jährige somit insgesamt nur 15 Einsatzminuten.

„Nach der EM war ich nicht gerade glücklich“, gibt der Offensivmann zu. Und weiter: „Ich musste mit dem Trainer sprechen, um ihm zu sagen, wie ich mich fühlte. […] Nach unserem Gespräch war das Problem dann aber gelöst. Er verstand, was ich dachte – und ich verstand seinen Standpunkt.“ Sollte Deschamps ihm für die WM 2026 nicht genug Einsatzzeit zugestehen können, so Coman, wiche er stattdessen lieber einem jungen Spieler.

Der 29-Jährige hat in seiner Profikarriere insgesamt schon 61 Länderspiele für Frankreich bestritten, in denen ihm acht Treffer und fünf Assists gelungen sind. Zuletzt war er auch in den WM-Qualifikationspartien gegen Aserbaidschan und Island dabei. Auf Klubebene spielt Coman mittlerweile für Al-Nassr FC in Saudi-Arabien. Der Wüstenklub überwies im vergangenen Sommer dem Vernehmen nach rund 25 Millionen Euro an den FC Bayern München, um sich seine Dienste zu sichern.

Saiba mais sobre o veículo