Überraschung: BVB-Legende übt leise Kritik an Schlotterbeck | OneFootball

Überraschung: BVB-Legende übt leise Kritik an Schlotterbeck | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·06 de outubro de 2025

Überraschung: BVB-Legende übt leise Kritik an Schlotterbeck

Imagem do artigo:Überraschung: BVB-Legende übt leise Kritik an Schlotterbeck

Die BVB-Legende Jürgen Kohler gibt Abwehrchef Nico Schlotterbeck konkrete Tipps für seine Weiterentwicklung. Zudem bewertet er weitere deutsche Top-Verteidiger.

Jürgen Kohler, Ex-Weltmeister von 1990 und frühere BVB-Legende, hat die aktuellen deutschen Innenverteidiger unter die Lupe genommen und dabei besonders Borussia Dortmunds Nico Schlotterbeck ins Visier genommen. Kohler lobt die natürliche Aggressivität des 25-Jährigen, sieht aber noch Entwicklungsspielraum: „Nico Schlotterbeck hat diese natürliche Aggressivität, will aber manchmal zu viel und verursacht Freistöße oder sieht Karten. An diesen Nuancen muss er arbeiten“, sagte Kohler dem Kicker.


Vídeos OneFootball


Auch andere DFB-Verteidiger bleiben nicht unbeachtet: „Jonathan Tah besitzt auch eine gute Qualität, aber ihn sehe ich nicht auf dem Top-Level“, so Kohler über den Innenverteidiger des FC Bayern München. Antonio Rüdiger von Real Madrid findet Kohler ebenfalls stark, warnt aber: „Leider kann man ihn zu häufig sehr schnell aus dem Spiel nehmen.“ International hebt der ehemalige Abwehrspieler Liverpool-Star Virgil van Dijk hervor: „Liverpools Virgil van Dijk ist ein genialer Spieler und eine herausragende Persönlichkeit.“

BVB-Legende Kohler gibt Schlotterbeck wichtige Tipps

Kohler, der heute seinen 60. Geburtstag feiert, blickt selbst auf eine außergewöhnliche Karriere zurück. Er absolvierte 105 Länderspiele für Deutschland, wurde Weltmeister 1990, EM-Sieg 1996 (bei dem er sich im Auftaktspiel schwer verletzte), Champions-League-Sieger und Weltpokalsieger mit Borussia Dortmund sowie deutscher Meister mit Dortmund und Bayern. In Italien holte er mit Juventus Turin den UEFA-Cup. Insgesamt bestritt er 250 Partien für den BVB und spielte zuvor unter anderem für den SV Waldhof Mannheim und den 1. FC Köln. Heute trainiert er die U17 des Bonner SC.

Zur aktuellen DFB-Situation meint Kohler, dass der holprige Start in die WM-Qualifikation nicht überbewertet werden sollte: „Man muss fairerweise sagen, dass beim 0:2 in der Slowakei wichtige Spieler gefehlt haben. Der Gegner hatte einen guten Tag, die deutsche Mannschaft nicht. Wissen Sie, das ist uns früher auch manchmal passiert. Ich bin überzeugt, dass wir die Spiele jetzt gewinnen werden.“ Er betont, dass der erste Platz in der Gruppe ein Muss sei.

Auch die hohe Titelansage von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die WM 2026 bewertet Kohler positiv: „Ich finde das gut. Wenn man die letzten zwei Spiele sieht, klingt es vermessen, aber ich bin überzeugt, dass die Mannschaft performen kann, wenn alle an Bord sind.“

Saiba mais sobre o veículo