90PLUS
·20 de setembro de 2025
Verdacht von PL-Legende: Fliegt Amorim schon nach dem Chelsea-Spiel?

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·20 de setembro de 2025
Nach einem erneut verkorksten Saisonstart sitzt Ruben Amorim bei Manchester United nicht mehr fest im Sattel. Schon die Partie gegen den FC Chelsea könnte seine letzte sein.
Trotz immenser Transferausgaben im Sommer steckt Manchester United nach wie vor in der Krise. Und auch die Diskussion um Trainer Ruben Amorim wird immer lauter. Am Samstagabend trifft United im Old Trafford auf den FC Chelsea. Das Duell mit dem Londoner Rivalen könnte für den portugiesischen Coach zur Schicksalsfrage werden.
Nach einer enttäuschenden Vorsaison mit Platz 15 war der Druck ohnehin groß. Doch auch in der laufenden Spielzeit zeigt sich kein Aufschwung: Vier Spiele, nur vier Punkte, dazu das bittere 0:3 im Derby gegen Manchester City. Immer mehr Beobachter stellen sich daher die Frage, wie lange Amorim überhaupt noch im Amt bleiben darf.
Premier-League-Legende Alan Shearer gab nun beim Sportwettenanbieter betting.betfair eine düstere Prognose ab: „Wenn United gegen Chelsea verliert, dann fürchte ich um Amorim.“ Für Shearer steht fest: Ein erneutes Debakel könne sich der Verein nicht leisten.
Besonders kritisch sieht der ehemalige Torjäger die Personalpolitik. „Ich glaube nicht, dass viele der United-Spieler für dieses System geeignet sind. Entweder geht Amorim unter, oder er schafft den dringend benötigten Erfolg. Momentan sieht es wirklich negativ aus“, so der 55-Jährige.
Shearer betont zudem, dass es nach den hohen Ausgaben in der Transferperiode keine Ausreden mehr geben dürfte: „Es muss sich schnell etwas verbessern. United darf nicht im Tabellenkeller hängen bleiben.“
Doch bei einer weiteren Niederlage gegen Chelsea wäre genau das der Fall. Schon jetzt befinden sich die Red Devils auf einem enttäuschenden 14. Platz. Das Schicksal des einstigen Hoffnungsträgers Amorim hängt also mehr denn je in der Schwebe.