FCBinside.de
·17 de agosto de 2025
Verhandlungen schreiten voran! Bayern gibt Vollgas bei Nkunku

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·17 de agosto de 2025
Nick Woltemade wird nicht nach München wechseln – stattdessen richtet der FC Bayern seine Transferoffensive nun auf Christopher Nkunku. Der Franzose gilt plötzlich als neuer Top-Kandidat an der Säbener Straße.
Nachdem der VfB Stuttgart dem Poker um Nick Woltemade ein Ende gesetzt hat, musste sich der Rekordmeister neu orientieren. Jetzt rückt Christopher Nkunku vom FC Chelsea in den Mittelpunkt. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben die Bayern ihre Gespräche mit den Blues in dieser Woche intensiviert.
Transfer-Insider Fabrizio Romano bestätigte, dass der 27-Jährige das neue Wunschobjekt in München ist: „Nachdem der Deal mit Nick Woltemade geplatzt ist, setzt Bayern nun voll auf Christopher Nkunku und wird sich um den Franzosen bemühen.“
Nkunku selbst soll einem Wechsel nach München offen gegenüberstehen. Laut Romano laufen die Verhandlungen bereits seit mehreren Tagen mit hoher Intensität und schreiten voran. „Bayern und Chelsea sind seit vier bis fünf Tagen täglich in Kontakt“, heißt es. Noch sei keine Einigung erzielt, die Tendenz des Franzosen sei aber eindeutig – er möchte den Schritt nach München wagen.
Schon im vergangenen Winter hatten die Bayern ein Auge auf den Offensivspieler geworfen. Damals gab Nkunku den Münchnern eine mündliche Zusage, die offenbar weiterhin Bestand hat.
Kompliziert könnte das Geschäft vor allem durch die unterschiedliche Auffassung der Klubs werden. Chelsea bevorzugt einen festen Verkauf und fordert Medienberichten zufolge rund 35 bis 40 Millionen Euro Ablöse. Bayern hingegen drängt auf eine Leihe mit anschließender Kaufoption, um maximale Flexibilität zu bewahren.
Für den deutschen Rekordmeister wäre Nkunku nicht nur eine hochkarätige Verstärkung, sondern auch eine dringend benötigte Option. Er kann sowohl im offensiven Mittelfeld als Ersatz für den verletzten Jamal Musiala agieren als auch auf den Flügeln eingesetzt werden.
Mit Blick auf die dünn besetzte Offensive nach den Abgängen von Kingsley Coman, Leroy Sané und Thomas Müller könnte der 27-Jährige eine zentrale Rolle im System von Vincent Kompany einnehmen,
Ao vivo
Ao vivo