90min
·22 de setembro de 2025
Verlängerung beim FC Bayern: Diese Bedingungen soll Upamecano stellen

In partnership with
Yahoo sports90min
·22 de setembro de 2025
Der FC Bayern befindet sich bei Dayot Upamecano in einer äußerst brenzligen Lage. Der Vertrag des Innenverteidigers läuft im kommenden Sommer aus und schon jetzt sollen einige Top-Klubs Interesse zeigen. Zu diesen soll unter anderem Real Madrid gehören. Zwar fühlt sich Upamecano in München wohl und kann sich offenbar sehr gut vorstellen zu verlängern, jedoch hat er dabei auch gewisse Bedingungen.
Diese haben es laut Angaben der Münchner Abendzeitung in sich. Nachdem Jamal Musiala, Alphonso Davies und Joshua Kimmich in jüngerer Vergangenheit lukrative Deals aushandeln konnten, möchte Upamecano ebenfalls fürstlich entlohnt werden. Der Meldung zufolge sieht er sich als Stammspieler und wichtige Stütze in der Abwehr im Bereich zwischen Joshua Kimmich und Alphonso Davies. Der Mittelfeld-Leader soll 20 Millionen pro Jahr kassieren, während es beim Kanadier noch immer 15 Millionen Euro pro Jahr sind. Davies soll zudem noch eine üppige Signing-Fee erhalten haben.
Demnach muss sich der FC Bayern also darauf einstellen, für Upamecano mindestens 15 Millionen Euro, eher aber 17-18 Millionen Euro Gehalt investieren zu müssen. Doch das ist offenbar noch nicht alles. Der Franzose soll zudem auf eine Ausstiegsklausel im neuen Vertrag drängen. Derartige Klauseln baut der FC Bayern eigentlich nur sehr ungern in die Verträge der eigenen Stars ein, jedoch soll es bei Musiala eine solche ebenfalls geben.
Noch vor einem Jahr wäre absolut nicht damit zu rechnen gewesen, dass der FC Bayern derartige Summen für Upamecano in die Hand nimmt. Seitdem Vincent Kompany Trainer ist, haben sich allerdings einige Dinge geändert. Der Belgier sprach dem damaligen Abschiedskandidaten das Vertrauen aus, woraufhin dessen Fehler-Quote rapide sank.
Inzwischen ist Upamecano aus der Bayern-Abwehr kaum wegzudenken. Bereits sein längerer Ausfall in der letzten Rückrunde hat gezeigt, dass sich der Kompany-Fußball ohne dem athletischen Innenverteidiger nur schwerlich anwenden lässt. Dies könnte letztlich auch den FC Bayern dazu bewegen, Upamecano trotz dessen Fehler in der Vergangenheit mit einem üppigen Gehalts-Check belohnen.
manual