90PLUS
·27 de outubro de 2025
Veto von höchster Stelle: Kein Lewandowski-Deal für ManUnited

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·27 de outubro de 2025

Die Zukunft von Robert Lewandowski beim FC Barcelona ist absolut ungewiss. Der Pole ist aktuell verletzt, hat zuvor auch nicht immer geglänzt. In Spanien wird immer wieder angemerkt, dass er Probleme mit dem Pressing hat, hier nicht mehr die gleichen Akzente setzen kann, wie es einmal der Fall war.
Interessant ist, dass der Vertrag des Angreifers im Sommer 2026 ausläuft. Momentan ist die Tendenz, dass es für ihn bei Barcelona nicht weitergehen wird. Auch, weil das hohe Gehalt, das er kassiert, ein Hindernis ist.
In jedem Fall wird es noch einen Austausch geben, denn Lewandowski selbst würde gerne beim Klub bleiben. Die Frage ist nur, ob das überhaupt realistisch ist.
Zuletzt hatten Gerüchte die Runde gemacht, wonach Manchester United eine Verpflichtung von Lewandowski prüfen würde. Die Red Devils sollen demnach eine gute Marktgelegenheit in dem ablösefreien Polen sehen, um der eigenen Offensive mehr Erfahrung zu verleihen. Das ist natürlich etwas, das der Stürmer mitbringen würde, aber die Frage, die sich stellt: Braucht United wirklich einen solchen Spieler, der eher am Ende seiner Karriere ist?
Offenbar nicht. Das denkt sich nämlich Miteigentümer Sir Jim Ratcliffe. Er soll laut dem Sunday Mirror sein Veto eingelegt und einen Transfer schon im Ansatz verhindert haben.

Foto: Getty Images
Obwohl Lewandowski noch immer ein großer Name ist, hat Ratcliffe klargestellt, dass United die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen will, indem es sich von alternden Stars, die sich dem Ende ihrer Karriere nähern, fernhält. Womöglich ist das auch eine sehr gute Entscheidung.









































