FCBinside.de
·16 de agosto de 2025
VfB-Bosse verkünden: Woltemade-Transfer zum FC Bayern ist geplatzt!

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·16 de agosto de 2025
Die monatelange Transfersaga um Nick Woltemade ist vorbei – und sie endet mit einer klaren Absage für den FC Bayern. Die VfB-Bosse Alexander Wehrle und Fabian Wohlgemuth bestätigten, dass der 23-Jährige in der kommenden Saison definitiv für Stuttgart spielen wird und ein Wechsel zum Rekordmeister vom Tisch ist.
„Wir haben das diese Woche schon mit den Bayern geklärt. Es ist erledigt. Nick Woltemade spielt in der nächsten Saison beim VfB Stuttgart, das weiß auch der FC Bayern München. Die Akte ist geschlossen“, stellte Alexander Wehrle unmissverständlich im Gespräch bei Sky klar.
Damit ist ein Poker beendet, der die Schlagzeilen über Wochen bestimmt hatte. Knapp sieben Wochen lang buhlten die Münchner intensiv um den deutschen Nationalstürmer, hatten mehrfach nachgebessert und ein Gesamtpaket von über 60 Millionen Euro auf den Tisch gelegt. Die Spielerseite hatte den Bayern bereits eine fixe Zusage erteilt. Doch die Schwaben blieben hart – ihre Forderung von mehr als 70 Millionen Euro wollten die Bayern nicht erfüllen.
Auch VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth machte am Mikrofon von ran deutlich, dass die Schwaben nicht mehr bereit sind ihren Toptorjäger abzugeben in den verbliebenen knapp zwei Wochen des Sommer-Trasnferfensters:„Wir haben uns jetzt mit den Interessen des Spielers, des Beraters und auch von Bayern München intensiv die letzten Wochen auseinandergesetzt. Die Faktenlage ist eindeutig und klar, das Thema ist vom Tisch und Nick Woltemade wird über den Sommer hinaus bei uns spielen. Wir beschäftigen uns mit dem Thema ab sofort nicht mehr und konzentrieren uns auf den Start in die neue Saison.“
Bereits unter der Woche war der Rekordmeister mit einem letzten Vorstoß gescheitert. Besonders brisant: Woltemades Berater Danny Bachmann hatte die Vereinsführung des VfB daraufhin öffentlich scharf kritisiert und ihr eine Blockadehaltung vorgeworfen. Wehrle und die VfB-Bosse zeigten sich davon jedoch unbeeindruckt.
Am Ende setzte sich die klare Linie des VfB durch. Wehrle hatte Anfang der Woche angekündigt, dass es spätestens bis zum Anpfiff des Supercups eine Entscheidung geben müsse. Diese ist nun gefallen – und sie ist eindeutig.
Für die Bayern bedeutet die Absage eine bittere Enttäuschung, zumal der Stürmer als absolute Wunschlösung für die Offensive galt. Jetzt muss Sportvorstand Max Eberl den Blick erneut auf den Transfermarkt richten.
Fest steht: Woltemade wird seine Karriere zumindest ein weiteres Jahr im Trikot des VfB Stuttgart fortsetzen. Für den FC Bayern bleibt nur die Hoffnung, in Zukunft vielleicht einen neuen Anlauf nehmen zu können – wenn die Ablöseforderungen realistischer werden.