90PLUS
·01 de setembro de 2025
VfB Stuttgart: Transfer von Wunschstürmer geplatzt!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·01 de setembro de 2025
Der VfB Stuttgart reinvestierte Teile der Einnahmen durch den Verkauf von Nick Woltemade in die Offensive. Die Verpflichtung von Hyeon-gyu Oh kommt jedoch nicht zustande.
Dabei befand sich der Angreifer bereits im Schwabenland. Denn der VfB Stuttgart hatte sich mit dem KRC Genk auf einen Transfer geeinigt. Wie Bild berichtete, fiel Hyeon-gyu Oh jedoch durch den Medizincheck. Letztlich war den Verantwortlichen um Sportvorstand Fabian Wohlgemuth das Risiko laut Sky-Reporter Dennis Bayer zu groß, obwohl alle Seiten fieberhaft nach einer Lösung suchten.
Für den Südkoreaner wäre eine satte Ablöse von rund 25 Millionen Euro geflossen. Oh, der sich bereits in Genk vom Publikum verabschiedete, hätte zudem einen langfristigen Vertrag bis 2030 erhalten. Stattdessen wird er vorerst weiter in der belgischen Liga auf Torejagd gehen, während Stuttgart mit drei Angreifern die nächsten Monate angehen wird. Neben dem aus Wolfsburg zurückgekehrten und möglicherweise eher auf dem Flügel eingeplanten Thiago Tomás kann Trainer Sebastian Hoeneß auf Ermedin Demirovic sowie den zuletzt formschwachen Deniz Undav zurückgreifen.
Hoeneß dürfte mit der Auswahl nur bedingt zufrieden sein, betonte er schon am Freitag vor dem mühevollen 1:0-Erfolg über Borussia Mönchengladbach (via Sky): „Wir haben uns im Sommer letzten Jahres ein paar Dinge vorgenommen, die wir umsetzen wollten. Und ich muss ganz deutlich sagen, dass es auch, bevor der Nick jetzt transferiert wurde, noch nicht ganz gelungen ist, diese Dinge umzusetzen.“
Nick Woltemade verließ den VfB Stuttgart überraschend in Richtung Newcastle United, nachdem die handelnden Personen vorher beim angestrebten Wechsel zum FC Bayern München ein Veto eingelegten. Die Ablöse von über 85 Millionen Euro konnte sich der amtierende DFB-Pokalsieger allerdings nicht entgehen lassen. Umgehend flossen 15 Millionen Euro in Rechtsaußen Badredine Bouanani, der vom OGC Nizza kommt. Darüber hinaus wurde mit Bilal El Khannouss ein möglicher Nachfolger von Spielgestalter Enzo Millot aus Leicester geliehen. Die angestrebte Verpflichtung eines Stürmers missglückte jedoch.
(Foto: Imago)