WolfsBlog
·20 de setembro de 2025
VfL gegen BVB ohne Lindström und Svanberg – Eriksen im Mannschaftsrat

In partnership with
Yahoo sportsWolfsBlog
·20 de setembro de 2025
Am Sonntag wartet auf den VfL Wolfsburg die erste echte Bewährungsprobe der Saison: Das Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund. Für die Niedersachsen geht es nicht nur um Punkte, sondern auch um ein erstes klares Signal, wo die Mannschaft von Trainer Ralph Simonis steht.
Gegen den BVB muss der VfL auf Neuzugang Jesper Lindström verzichten. Der Däne, der beim wilden 3:3 gegen Köln sein Debüt gegeben hatte, laboriert an Adduktorenproblemen und wird ein bis zwei Wochen fehlen. „Nichts Schlimmes, aber er fällt aus“, bestätigte Simonis.
Mittelfeldspieler Mattias Svanberg konnte am Freitag nicht mittrainieren, weil er frisch Vater geworden ist. Nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre steht er am Sonntag aber wieder zur Verfügung. Gute Nachrichten gab es auch bei Mohammed Amoura (Oberschenkel) und Joakim Maehle (Wade). Beide waren angeschlagen, trainierten zuletzt aber wieder mit der Mannschaft.
Neben den sportlichen Vorbereitungen stand in Wolfsburg diese Woche auch die Wahl des neuen Mannschaftsrats an. Kapitän bleibt Maximilian Arnold, seine Stellvertreter sind Mattias Svanberg und Keeper Kamil Grabara. Ergänzt wird das Gremium von Torhüter Pavao Pervan, Verteidiger Kilian Fischer und Neuzugang Christian Eriksen.
Vor allem die Berufung des dänischen Stars Eriksen war bemerkenswert. Trainer Simonis begründete die Entscheidung so: „Er bringt enorme Erfahrung mit – und ich wollte bewusst einen Neuzugang dabei haben.“
Brisanz verleiht der Partie das Wiedersehen mit Ex-Trainer Niko Kovac, der inzwischen den BVB betreut. Für Simonis ist es das erste direkte Duell mit seinem Vorgänger. „Das ist Vergangenheit. Wir fahren nach Dortmund, um ein gutes Spiel zu machen“, betonte der Wolfsburger Coach.
Die Statistik spricht allerdings eine deutliche Sprache – und zwar gegen den VfL. Von den vergangenen 20 Ligaduellen gewann Borussia Dortmund 17, zweimal endete die Partie unentschieden. Nur einmal konnte Wolfsburg triumphieren: Im November 2022 mit einem 2:0-Heimsieg.
Noch düsterer sieht es bei den Auswärtsspielen im Signal-Iduna-Park aus. Aus den letzten zehn Begegnungen holte der VfL gerade einmal einen Punkt. 32 Gegentore standen lediglich zwei eigene Treffer gegenüber. Der letzte Sieg datiert aus dem Dezember 2012 – damals gewann Wolfsburg mit 3:2.
Die Aufgabe in Dortmund könnte für den VfL Wolfsburg kaum schwerer sein. Mit einem ersatzgeschwächten Kader, einem neuen Mannschaftsrat und der schwachen Bilanz im Rücken muss die Mannschaft alles abrufen, um beim BVB zu bestehen. Gleichzeitig ist das Duell aber auch die Chance, ein erstes Ausrufezeichen in dieser Saison zu setzen.
Ao vivo