90min
·03 de abril de 2025
Viele Baustellen im Kader: VfL Wolfsburg offenbar vor Transfer-Doppelpack

In partnership with
Yahoo sports90min
·03 de abril de 2025
Beim VfL Wolfsburg kann man nicht wirklich von einer ruhigen Saison sprechen: Der Serien-Pokalsieger wird dieses Jahr das Finale verpassen, in der Bundesliga hat man als Tabellendritter bereits sechs Punkte Rückstand auf den FC Bayern und in der Women's Champions League wurde man vom FC Barcelona vorgeführt - die erste titellose Saison seit 13 Jahren droht. Doch auch abseits des Platzes gibt es einige Fragezeichen in der Autostadt: Trainer Tommy Stroot verkündete erst seinen Abschied, verlängerte dann doch den Vertrag, um schließlich Anfang der Woche noch vor Saisonende zurückzutreten. Und im Tor machte man sich mit der Degradierung von Merle Frohms, die den Verein im Sommer verlassen wird, eine unnötige Baustelle auf.
Der VfL Wolfsburg steht vor einer ungewissen Zukunft, mittel- wie langfristig: Für Stroot muss ein Ersatz her und der Kader benötigt dringend einen frischen Anstrich. Leistungsträgerinnen wie Alexandra Popp, Svenja Huth oder Marina Hegering befinden sich auf der Zielgeraden ihrer Karrieren. Auch Kathy Hendrich ist mit knapp 33 Jahren nicht mehr die Jüngste. Ein riesiges Problem für den sportlichen Leiter der VfL-Frauen Ralf Kellermann, der im Sommer mit Jule Brand die nächste Stammspielerin ziehen lassen muss.
Der Aderlass in Wolfsburg, im Sommer 2024 verließen Lena Oberdorf, Ewa Pajor und Dominique Janssen den Verein, ist groß. Und die Fußstapfen der Abgänge noch zu groß für die Nachfolgerinnen. Insofern ist das sportliche Abschneiden eigentlich nicht weiter verwunderlich.
Damit es in der Saison 2025/2026 wieder mehr zu feiern gibt, ist der VfL Wolfsburg aktiv dabei seinen Kader umzubauen. Mit Stina Johannes hat man eine neue Nummer eins verpflichtet, Sharn Freier, australische Nationalspielerin, soll auf der linken Außenbahn Jule Brand vergessen machen. Mit Cora Zicai vom SC Freiburg steht die Verkündung des nächsten Transfers offenbar kurz davor. Und wie die Braunschweiger Zeitung berichtet, liebäugelt man beim VfL mit einer Rückholaktion von Felicitas Rauch. Die Linksverteidigerin wechselte im Januar 2024 aus Wolfsburg in die USA und steht bei North Carolina Courage noch bis Ende des Jahres unter Vertrag. Ein Sommerwechsel wäre nur gegen Zahlung einer Ablösesumme möglich, andernfalls müsste man sich in Wolfsburg sechs weitere Monate gedulden.
Mit Rauch und der im Sommer verpflichteten Sarai Linder wäre man auf den Außenbahnen doppelt aufgestellt. Linder könnte allerdings auchr rechts verteidigen, dort wo mit Lynn Wilms eine Spielerin zuhause ist, deren Vertrag ebenfalls in wenigen Monaten ausläuft und bis dato nicht verlängert wurde.
Geht es nach Soccerdonna wird der VfL Wolfsburg auch nochmal in der Offensive tätig. Mit Tuana Mahmoud vom SV Werder Bremen sollen sich die Wölfinnen in guten Gesprächen befinden. Mahmoud, deutsche U23-Nationalspieleirn, stammt aus der Werder-Jugend und konnte an der Weser bis dato 89 Pflichtspiele bestreiten. Mit den Grün-Weißen steht die 22-jährige Stürmerin erstmals im DFB-Pokalfinale. Ein Wettbewerb, den der VfL Wolfsburg ab dem Sommer wieder dominieren möchte.
Bis es soweit kommt, wartet auf Ralf Kellermann und sein Team jede Menge Arbeit. Wichtige und unbequeme Entscheidungen müssen getroffen werden, wenn der VfL Wolfsburg auf Dauer erfolgreich bleiben möchte.
Weitere Frauenfußball-News lesen:
feed