Vorbericht für das Testspiel beim SV Rödinghausen | OneFootball

Vorbericht für das Testspiel beim SV Rödinghausen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: VfL Osnabrück

VfL Osnabrück

·15 de julho de 2025

Vorbericht für das Testspiel beim SV Rödinghausen

Imagem do artigo:Vorbericht für das Testspiel beim SV Rödinghausen

Zum vierten Testspiel der Sommervorbereitung ist der VfL Osnabrück am Mittwochnachmittag beim Regionalligisten SV Rödinghausen zu Gast (Anpfiff: 14:00 Uhr). Dabei wartet auf die Lila-Weißen eine sowohl auf als auch neben dem Platz neuformierte Mannschaft. Der Vorbericht.

Der Gegner Für langjährige VfL-Fans kommt es nicht überraschend, dass der VfL Osnabrück in dieser Sommervorbereitung ein Testspiel gegen den SV Rödinghausen bestreitet. Die Partie am Mittwochnachmittag wird bereits das siebte Aufeinandertreffen der beiden Vereine in einem Testspiel sein. Bemerkenswert ist dabei, dass man sich noch nie in einem Pflichtspiel begegnet ist. In der diesjährigen Sommerpause hat sich auf beiden Seiten vieles verändert. Auch bei den kommenden Gastgebern sitzt seit diesem Sommer mit dem Deutsch-Portugiesen Dennis da Silva Félix ein neues Gesicht auf der Trainerbank. Der 33-Jährige gebürtige Krefelder ist seit 2016 als Trainer tätig und startete seine Karriere zunächst beim DFB-Stützpunkt. Daraufhin heuerte er zunächst als Co-Trainer von Sinisa Suker bei der U19 von Fortuna Düsseldorf an, bevor er in das Nachwuchsleistungszentrum des VfL Wolfsburg wechselte. Dort trainierte er vorwiegend die U17 der Wölfe und entschied sich in diesem Sommer für den Schritt in den Herrenbereich. Dabei war da Silva Félix nicht der einzige Akteur, der im Sommer aus der Autostadt nach Rödinghausen wechselte.


Vídeos OneFootball


Auch der 18-jährige Leonard Köhler, der bereits in der Saison 2023/24 unter Da Silva Félix spielte, wechselte zum SVR. Insgesamt absolvierte der Mittelfeldspieler 17 Spiele unter Coach da Silva Félix. Mit Lennox Afolabi wechselte in diesem Sommer ein weiterer U19-Spieler nach Rödinghausen. Der Rechtsverteidiger lief in der vergangenen Saison für die U19 des DSC Arminia Bielefeld auf und spielte somit auch gegen die A-Junioren des VfL Osnabrück. Während die Lila-Weißen das Hinspiel mit 3:0 gewinnen konnten, trug sich Afolabi beim 5:0-Sieg der Arminen im Rückspiel als Torschütze zum 3:0 in den Spielberichtsbogen ein. Neben den beiden Youngstern verpflichtete man in diesem Transferfenster auch viel Regionalligaerfahrung. Mit Cottrell Ezekwem (Rot-Weiß Oberhausen), Niklas Szeleschus (SC Wiedenbrück), Simon Breuer (FC Schalke 04 II) und Allan Firmino Dantas (FC Gütersloh) holte man die Erfahrung von zusammengerechnet 335 Spielen in der Regionalliga West an Bord. Zudem konnte man sich die Dienste der beiden Spieler Julian Schwermann (Alemannia Aachen) und Eduard Probst (SC Verl) sichern, die zuletzt in der 3. Liga aufliefen. Dass man sich in Rödinghausen so schlagkräftig verstärkte, liegt sicherlich auch an den schmerzhaften Abgängen, die man im Sommer verkraften musste. Denn mit Michael Seaton (9 Tore und 2 Vorlagen), Simon Engelmann (8 Tore und 2 Vorlagen) und Patrick Kurzen (7 Tore und 8 Vorlagen) verlor man gleich alle drei besten Torschützen beziehungsweise Vorlagengeber der vergangenen Saison. Und auch mit Innenverteidiger Julian Wolff, sowie Außenbahnspieler Luca Horn vermeldete man im Sommer die Abgänge zweier weiterer Stammspieler.

Beim letztjährigen Tabellenfünften der Regionalliga West ist also vieles neu. Und auch in der neuen Saison möchte man im Häcker-Wiehenstadion wieder viele Siege bejubeln. Schließlich gewann man in der vergangenen Saison neun der 15 Heimspiele und spielte dreimal unentschieden. Damit war man die zweitstärkste Heimmannschaft der Liga.  Im Jahr 2025 verlor die Wiehenelf zu Hause nur gegen den MSV Duisburg (0:1) und dem FC Gütersloh (1:4), sowie im Halbfinale des Westfalenpokals gegen die Sportfreunde Lotte mit 4:5 nach Elfmeterschießen. Bei diesen Spielen dabei war auch VfL-Spieler Kevin Wiethaup, der in der vergangenen Halbserie an Rödinghausen ausgeliehen war. In insgesamt 17 Einsätzen schoss der 19-Jährige zwei Tore und legte einen weiteren Treffer vor.

Ebenfalls eine Vergangenheit beim SV Rödinghausen hat Niklas Wiemann. In 46 Partien lief der Verteidiger für die Wiehenelf auf und wechselte von dieser im Januar 2023 zum VfL. Mit Paterson Chato gibt es beim SVR zudem ein Spieler, der eine Osnabrücker Vergangenheit vorweisen kann. In 34 Pflichtspielen kam der Mittelfeldspieler für die Lila-Weißen zum Einsatz. Drei Spiele mehr machte der 28-Jährige bislang für Rödinghausen und führte die Mannschaft in den letzten drei Spieltagen der vergangenen Saison als Kapitän auf das Feld. Mit seiner Mannschaft möchte Chato dann auch in der kommenden Saison die Heimstärke fortführen und am Ende zum neunten Mal in Folge einen einstelligen Tabellenplatz in der Regionalliga West belegen.

Die Ausgangslage In der diesjährigen Sommervorbereitung musste der SV Rödinghausen bislang erst eine Niederlage hinnehmen. So traf man direkt zu Beginn auf die U21 der gemeinsamen Akademie der niederländischen Erstligisten FC Twente Enschede und Heracles Almelo, gegen die man mit 1:5 verlor. Daraufhin folgten jedoch Siege gegen BSV Schwarz-Weiß Rehden (4:0), Jong FC Utrecht (1:0) und dem VfB Oldenburg (2:1). Am vergangenen Samstag traf man zudem auf den niederländischen Zweitligisten Vitesse Arnheim, von denen man sich mit einem 0:0-Unentschieden trennte.

Der VfL dagegen musste zuletzt eine knappe 1:2-Testspielniederlage gegen den FC Gütersloh einstecken. Nachdem man durch einen verwandelten Handelfmeter von Lars Kehl nach 25 Minuten in Führung ging, drehten die Gütersloher durch Luis Frieling (56‘) und Kapitän Björn Rother (72‘) die Partie. Am Mittwoch soll für die Lila-Weißen also, nach dem Sieg gegen den SV Büren 2010 (9:0), der zweite Testspielsieg der Vorbereitung eingefahren werden. Sicherlich hilfreich wird dabei auch die Rückkehr von Bernd Riesselmann. Der Stürmer fiel bei den letzten beiden Testspielen auf Grund von Krankheit aus und soll nun wieder für mehr Torgefahr beim VfL sorgen, nachdem er am Montag wieder voll ins Mannschaftstraining eingestiegen ist.

Die Bilanz Dadurch, dass die beiden Vereine in unterschiedlichen Landesverbänden verortet sind und der SV Rödinghausen nie höher als in der Regionalliga gespielt hat, traf man bislang nur in Testspielen aufeinander. In sieben Partien konnten die Lila-Weißen dreimal gewinnen, zweimal spielte man unentschieden und zweimal verließen der SV Rödinghausen den Platz als Sieger.

Das Personal Bei den Gastgebern muss Trainer Dennis das Silva Felix auf Stammtorwart Matthis Harsman (Gesichtsfraktur) und Neuzugang Benyas-Solomon Junge-Abiol (Kreuzbandriss) verzichten.

Beim VfL fällt weiterhin Stürmer Luc Ihorst aus. Ansonsten kann Timo Schultz auf alle Spieler zurückgreifen.

Tickets Für die Partie im Häcker Wiehenstadion (Auf der Drift 36, 32289 Rödinghausen) sind weiterhin Tickets im Onlineshop des SV Rödinghausen verfügbar. Sitzplätze sind dabei für 5,00 EUR (3,00 EUR ermäßigt) erhältlich. Für Fans aus Osnabrück wird der Parkplatz P2 empfohlen, der über die Straße »An der Stertwelle« zu erreichen ist. Der Einlass erfolgt ab 12:30 Uhr.

Liveticker und Stream Wie gewohnt ist das Spiel im Liveticker in der App oder auf der Website im Matchcenter zu verfolgen. Außerdem überträgt die NOZ das Spiel im Livestream.


Text: Jendrik Greiwe Foto: osnapix

Saiba mais sobre o veículo