FCBinside.de
·21 de fevereiro de 2025
Vorzeitiger Kane-Abschied? Bayern-Bosse bleiben gelassen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·21 de fevereiro de 2025
Harry Kane wird mit einer Rückkehr nach England in Verbindung gebracht. Doch in München herrscht Gelassenheit – die Verantwortlichen sehen keinen Grund zur Sorge.
Die Spekulationen über eine Rückkehr des Torjägers in die Premier League haben zuletzt Fahrt aufgenommen. Besonders sein Ex-Klub Tottenham Hotspur wird in England als mögliches Ziel gehandelt. Journalist Ben Jacobs erklärte gegenüber GiveMeSport: „Ich denke, wenn Kane in die Premier League zurückkehrt, gibt es die Bereitschaft, zu den Spurs zurückzukehren. Das wurde vom Spieler nicht ausgeschlossen.“
Trotz dieser Berichte sieht man beim FC Bayern laut BILD keine Anzeichen für einen bevorstehenden Abschied. Der 31-Jährige fühlt sich sowohl im Verein als auch in der Stadt München wohl – ein vorzeitiger Wechsel scheint aktuell nicht realistisch.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass Kanes vertraglich festgelegte Ausstiegsklausel nicht mehr gültig ist. Diese hätte ihm im Winter einen Wechsel für 80 Millionen Euro ermöglicht, galt jedoch nur für den Sommer 2025. Erst im nächsten Winter könnte Kane erneut Gebrauch von dieser Klausel machen – dann allerdings zu einem reduzierten Betrag. In München nimmt man die anhaltenden Spekulationen daher gelassen hin und sieht keinen Anlass zur Sorge.
Kane selbst hatte darauf bestanden, eine solche Klausel in seinen bis 2027 laufenden Vertrag aufzunehmen, um sich eine Rückkehr in die Premier League offenzuhalten. Interessanterweise besitzt Tottenham Hotspur ein Vorkaufsrecht, das es dem Klub ermöglicht, Angebote anderer Vereine für Kane zu matchen, sollte dieser die Klausel ziehen. Somit könnten die Spurs beispielsweise auch einen Wechsel zu einem Liga-Rivalen wie Manchester United verhindern, indem sie mitbieten. BILD-Fußballchef Christian Falk berichtet, dass diese Regelung gezielt von Kanes Seite gewünscht wurde, um langfristig alle Optionen offen zu halten.
Trotz der Diskussionen um seine Zukunft spricht aktuell wenig für einen schnellen Abschied. Kanes sportlicher Einfluss bei den Bayern ist unbestritten, er fühlt sich wohl in München und hat sich bestens in der Bundesliga eingelebt. Die Bayern-Bosse bleiben daher entspannt – ein vorzeitiger Abgang des Superstars ist aus heutiger Sicht äußerst unwahrscheinlich.
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo