Wechselfrust, Kohle-Krise, Krösche: Neue BVB-Brennpunkte | OneFootball

Wechselfrust, Kohle-Krise, Krösche: Neue BVB-Brennpunkte | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·06 de agosto de 2025

Wechselfrust, Kohle-Krise, Krösche: Neue BVB-Brennpunkte

Imagem do artigo:Wechselfrust, Kohle-Krise, Krösche: Neue BVB-Brennpunkte

Bei Borussia Dortmund werden derzeit einige Dinge im Hintergrund abgearbeitet. Im Vordergrund stehen gerade Transfers, aber auf mehreren Ebenen in Dortmund herrscht derzeit reger Betrieb.

Und nicht alles hat eine große Idylle zur Folge. Im Gegenteil, einige Dinge werden diskutiert, es tobt ein Duell um das Amt des Präsidenten. Es gibt einen Machtkampf, Hans-Joachim Watzke wird sich wohl vom Wahlausschuss nominieren lassen und gegen den jetzigen Amtsinhaber Reinhold Lunow antreten.


Vídeos OneFootball


Dieses Thema ist schon eines für sich, intern herrscht auf jeden Fall Rückendeckung für Watzke, heißt es in einem Bericht der SportBILD. So haben sich vor allem Lars Ricken und Carsten Cramer klar pro Watzke ausgesprochen.

Weitere BVB-Brennpunkte

Auch andere Themen beim BVB werden derzeit diskutiert. Markus Krösche soll dem Bericht zufolge kein Thema mehr bei den Dortmundern sein. Er hat zwar eine Ausstiegsklausel, die im Herbst oder Winter aktiviert werden kann, aber die BVB-Marschroute ist klar. Ricken und Sebastian Kehl haben eine weitere Chance, sich zu beweisen.

Probleme gibt es auch bei den Ladenhütern rund um Salih Özcan. Der Mittelfeldspieler ist ein Verkaufskandidat, will den Klub nach jetzigem Stand aber nicht verlassen. Er weiß sehr gut, dass er sein Gehalt, das er in Dortmund kassiert, anderswo eher nicht einstreichen kann. Auch bei Marcel Sabitzer gibt es keine Bewegung.

Zuletzt gab es zudem einige Diskussionen rund um das eingeschränkte Budget dr Dortmunder auf dem Transfermarkt. Auch hier gibt es Aufklärung. Einige andere infrastrukturelle Probleme mussten heroben werden. Vor einem Jahr zum Beispiel musste die Gewerbeaufsicht im Signal Iduna Park feststellen, dass die Küchenanlage veraltet ist. Die Erneuerung sämtlicher Anlagen kostete mehr als zehn Millionen Euro. Immerhin ist da nun alles auf dem neuesten Stand.

Saiba mais sobre o veículo