FCBinside.de
·03 de maio de 2025
Wie kann ich heute Leipzig gegen FC Bayern live in TV und Stream sehen?

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·03 de maio de 2025
Der FC Bayern trifft am Samstagnachmittag auswärts in der Red Bull Arena auf RB Leipzig. Nachdem die Münchner noch am vergangenen Wochenende den vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft trotz eines Sieges gegen den FSV Mainz 05 (3:0) knapp verpassten, reicht dem FCB ein Sieg am 32. Spieltag, um nicht mehr eingeholt werden zu können. Wie ihr das Aufeinandertreffen der beiden Teams live im TV und Stream sehen könnt, erfahrt ihr hier bei FCBinside.
Am 32. Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison gastiert der FC Bayern beim aktuellen Tabellenfünften aus Leipzig. Ausgetragen wird die Partie in der Red Bull Arena der Sachsen. Der Anpfiff des Spiels erfolgt um 15.30 Uhr. Geleitet wird das Aufeinandertreffen von Felix Zwayer.
Das Duell zwischen den Bayern und den Leipzigern wird von Pay-TV-Anbieter Sky übertragen. Während Sky alle Spiele des Bundesliga-Samstags zeigt, strahlt DAZN die Freitags- und Sonntagsspiele aus. Im TV können die Zuschauer zwischen dem Einzelspiel auf Sky Sport Bundesliga 2 und der Samstags-Konferenz auf Sky Sport Bundesliga 1 wählen. Wow stellt währenddessen den Livestream als Alternative bereit.
Die Liveübertragung des Einzelspiels startet 15 Minuten vor Anpfiff um 15.15 Uhr. Kommentiert wird das Duell von Jonas Friedrich. Die Vorberichterstattung zur Konferenz startet bereits um 14 Uhr. Moderator Michael Leopold und Experte Dietmar Hamann werden hierbei die Zuschauer mit Hintergrundberichten zu den Duellen versorgen.
Trotz des unglücklichen Ausscheidens in der Königsklasse winkt dem deutschen Rekordmeister ein erfolgreicher Saisonabschluss. Drei Spiele vor Saisonende stehen die Bayern weiterhin mit einem komfortablen Vorsprung von acht Punkten an der Tabellenspitze. Bereits am vergangenen Samstag hätten die Münchner durch einen Sieg gegen den FSV Mainz 05 die Meisterschaft klarmachen können. Die Roten lösten ihre Aufgabe in der heimischen Allianz Arena zwar souverän und gewannen mit 3:0 durch Treffer von Leroy Sané, Michael Olise und Eric Dier, die Konkurrenz aus Leverkusen spielte jedoch nicht mit. Die Werkself siegte im Parallelspiel gegen den FC Augsburg mit 2:0 und konnte somit rechnerisch noch die eigenen Chancen auf den Meistertitel wahren. Ab dem Duell gegen die Leipziger haben die Bayern nun jedoch in eigener Hand, die Meisterschale nach München zu holen.
Auch für RB Leipzig geht es im Saisonendspurt noch um einiges: Aktuell stehen die Sachsen mit 49 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz, um die Qualifikation für die Champions League zu schaffen muss, man zumindest den SC Freiburg überholen, der aktuell mit zwei Zählern mehr auf dem vierten Platz rangiert. Gleichzeitig trennen die Leipziger aktuell nur zwei Punkte vom siebten Tabellenplatz und somit dem Verpassen der europäischen Wettbewerbe. In der Bundesliga zeigte RB zuletzt Leistungsschwankungen. Von den letzten fünf Spielen gewann man lediglich zwei gegen die TSG Hoffenheim (3:1) und den VfL Wolfsburg (3:2). Neben einem Remis gegen die abstiegsgefährdeten Kieler (1:1) hagelte es auch eine Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach (0:1). Am vergangenen Wochenende wurden die Sachsen zudem von der Eintracht aus Frankfurt regelrecht deklassiert (0:4).
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams fand am 15. Spieltag der laufenden Saison statt. Damals feierten die Münchner zu Hause einen 5:1-Kantersieg.