Wie meint er das? Schlotterbeck will nicht über Bayern-Interesse sprechen | OneFootball

Wie meint er das? Schlotterbeck will nicht über Bayern-Interesse sprechen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·13 de outubro de 2025

Wie meint er das? Schlotterbeck will nicht über Bayern-Interesse sprechen

Imagem do artigo:Wie meint er das? Schlotterbeck will nicht über Bayern-Interesse sprechen

Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund nur noch bis zum Sommer 2027 unter Vertrag. Der Abwehrspieler steht vor einer ungewissen Zukunft. Denn: Der BVB will verlängern, allerdings zögert der Spieler selbst.

Der Grund scheint auf der Hand zu liegen. Schlotterbeck will sich nicht frühzeitig an den BVB binden, ehe er einerseits nicht weiß, wie es bei den Dortmundern für die Zukunft aussieht und darüber hinaus, welche Klubs ihn möglicherweise haben wollen.


Vídeos OneFootball


Der FC Liverpool galt zuletzt als potenzieller Kandidat. Auch Real Madrid und der FC Barcelona wurden genannt, mal mehr, mal weniger lose. Alle haben eines gemeinsam: Es gibt theoretisch personellen Bedarf im Abwehrzentrum. Wie auch beim FC Bayern.

Bayern-Interesse an Schlotterbeck: Spieler schweigt

Der FC Bayern beschäftigt sich mit Marc Guehi von Crystal Palace, aber Schlotterbeck bleibt auf der Liste. „Dazu kann ich eigentlich nichts sagen“, sagte der BVB-Spieler auf der Pressekonferenz vor dem Spiel der DFB-Elf gegen Nordirland. Er ließ sich damit nicht in die Karten schauen, klar, aber er hätte auch sagen können, dass sein Fokus völlig auf dem BVB liegt.

Hat er nicht. Als BILD ihn im Verlauf der Pressekonferenz zudem darauf ansprach, dass Nagelsmann ihn vor ein paar Jahren zum Rekordmeister holen wollte und fragt, wie eng das war, muss der Dortmunder schmunzeln. Erst recht, als der Bundestrainer leise sagt: „Wahrscheinlich nicht eng genug…“

Imagem do artigo:Wie meint er das? Schlotterbeck will nicht über Bayern-Interesse sprechen

Foto: IMAGO

Und weiter: „Ja, anscheinend nicht eng genug. Nein, ich kenne Julian jetzt auch schon länger. Er hat mich am Anfang auch lange nicht nominiert bis zur EM. Aber es ist eine Art Wertschätzung, dass er mich jetzt nach der langen Zeit, nach den sechs Monaten direkt nominiert nach zwei Spielen. Die Zusammenarbeit ist einfach mit ihm. Weil er vorgibt, was er haben will. Der Spieler versucht, das umzusetzen. Ich probiere da immer mein Bestes zu geben.“ Erst einmal geht es jetzt um die Gegenwart. Für Schlotterbeck könnte die Zukunft dann aber auch schnell eine Rolle spielen.

Saiba mais sobre o veículo