«Wir haben das coolste Team der Liga» | OneFootball

«Wir haben das coolste Team der Liga» | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BSC Young Boys

BSC Young Boys

·24 de outubro de 2025

«Wir haben das coolste Team der Liga»

Imagem do artigo:«Wir haben das coolste Team der Liga»

Athena Kuehn steht seit 2023 bei den YB Frauen unter Vertrag. Die 26-jährige Amerikanerin schwärmt vom Team – und kann sich vorstellen, für immer in der Schweiz zu bleiben.

***


Vídeos OneFootball


Athena, im Sommer verliessen einige Leistungsträgerinnen den Klub Richtung Ausland. Hattest Du deswegen Bedenken, dass YB erneut ein schlagkräftiges Team haben würde? Fakt ist, dass wir viel Qualität verloren haben. Spielerinnen gingen, die einen grossen Beitrag zum Gewinn der Meisterschaft geleistet hatten. Aber Bedenken oder gar Angst hatte ich keine. Das ist Teil des Geschäfts. Und es kamen Neue hinzu, die nicht nur fussballerisch gut sind, sondern auch charakterlich.   Was heisst das? Bei uns herrscht keine Eifersucht. Wir gönnen uns gegenseitig persönliche Erfolgserlebnisse. Natürlich will jede möglichst oft spielen. Und klar ist auch, dass man enttäuscht ist, wenn einem nur die Reservistenrolle bleibt. Aber keine stellt ihre Interessen über jene der Gruppe. Ich finde, wir haben das coolste Team der Liga.   Trefft Ihr Euch auch abseits des Rasens? Immer wieder. Wir laden uns gegenseitig ein, treffen uns privat und verbringen viel Zeit miteinander. Wir kommunizieren offen miteinander und sprechen Probleme an. Ein Gerede hintenherum – das gibt es nicht. Und wir können uns auch sehr direkt mit Trainerin Imke Wübbenhorst austauschen. Sie hat für alle ein offenes Ohr. Es macht unglaublich Spass, Teil dieser Gruppe zu sein.   Welche Qualitäten bringen die im Sommer verpflichteten Spielerinnen mit? Ich glaube, dass auf jenen Spielerinnen, die uns verlassen haben, ein grosser Druck lastete. Mit ihnen stand und fiel der Matchplan mehr oder weniger. Nun sind die Aufgaben breiter verteilt. Die Neuen zeichnen sich durch andere Fähigkeiten aus, was wiederum neue Spielstile ermöglicht. Sie haben sich sehr gut integriert. Und ich glaube, dass wir das höchste Level noch nicht erreicht haben.   Mit welchen Zielen sind die YB Frauen unterwegs? Wir erlebten eine überragende letzte Saison mit dem Titelgewinn. Und als Meisterinnen hoffen wir, den Pokal wieder zu holen. Aber das ist in weiter Ferne. Wir tun gut daran, in Schritten zu denken und darauf zu fokussieren, dass wir an den Details arbeiten und Woche für Woche besser werden. Der Rest ergibt sich. Ich bin sehr zuversichtlich, was den weiteren Verlauf der Saison angeht. Das jüngste 3:0 auswärts gegen Basel zum Beispiel zeigt, dass wir definitiv auf dem richtigen Weg sind.   Gefordert ist das Team auch europäisch im Europacup. Was ist gegen Sparta Prag möglich? Wir müssen uns nicht verstecken. Es ist sicher nicht illusorisch, daran zu glauben, die Hürde zu nehmen und in den Viertelfinal einzuziehen.   Sprechen wir noch über Deine Situation. Seit 2023 stehst Du bei YB unter Vertrag… …die Zeit vergeht wie im Flug…!   Hast Du einen Plan für die Zukunft? Vertraglich bin ich bis 2027 an YB gebunden. Was ich sagen kann: Ich fühle mich unheimlich wohl hier – nicht nur bei YB, sondern allgemein in der Schweiz. Ich kann mir sehr gut vorstellen, für immer in der Schweiz zu bleiben.   Und wie steht es um Deine Deutschkenntnisse? Ich verstehe viel und kann mich mittlerweile auch besser verständigen. Aber nur auf Hochdeutsch! Schweizerdeutsch… sorry, das geht überhaupt nicht! (lacht)

[pb][sst]

Saiba mais sobre o veículo