fussballeuropa.com
·13 de outubro de 2025
"Wir wollen ihn, egal was passiert": PSG verführt Lamine Yamal und seine Familie

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·13 de outubro de 2025
Lamine Yamal weckt aufgrund seines steilen Barça-Aufstiegs Begehrlichkeiten bei anderen Klubs. Vor allem PSG scheint seine Bemühungen zu intensivieren.
Mit Vollendung des 18. Lebensjahres erhielt Lamine Yamal beim FC Barcelona einen Vertrag bis 2031. Die Blaugrana planen langfristig mit ihrem Supertalent, das in den kommenden Jahren zur Galionsfigur werden soll.
Wie der französische Journalist Romain Molina auf einem YouTube-Kanal berichtet, ist man in Katar fest entschlossen, Yamal unter Vertrag nehmen zu wollen. "Da ist Manchester City, aber vor allem PSG, denn in Doha heißt es: 'Wir wollen ihn.' Sie haben beschlossen: 'Wir wollen ihn, egal was eines Tages passiert. Wir brauchen ihn.'"
Es scheint so, als würde Paris Saint-Germain das ambitionierte Ziel verfolgen, Yamal an die Seine zu locken. Und die Kaufkraft der Pariser ist bestens bekannt. Dabei soll PSG nicht nur den Spieler selbst, sondern die gesamten Familie verführen.
Laut Molina sind Yamals Mutter und Vater von PSG bereits eingeladen worden und der französische Serienmeister habe begonnen, "ihnen viele Dinge zu versprechen". Was sich genau dahinter verbirgt, bleibt allerdings offen.
Es erweckt jedenfalls den Eindruck, als würde sich PSG im Fall Yamal eine Strategie zurechtlegen, um ihn früher oder später von einem Wechsel zu überzeugen. Die Pariser Verantwortlichen scheinen sich bewusst zu sein, dass es sich um ein langfristiges Projekt handelt.
"In Doha sagten sie: 'Das ist eine Priorität, wir müssen es in den nächsten Jahren umsetzen'", erklärt Molina und bestätigt damit, dass Katar bereit ist, sich in Geduld zu üben, um seine Ziele zu erreichen.
PSG würde, wenn es denn wolle, über ein unbegrenztes Budget verfügen. Und über eine hervorragende Beziehung zu Jorge Mendes. Der Superagent vertritt Yamal, der von Kylian Mbappe verteidigt wurde, und könnte bei einem Wechsel eine entscheidende Rolle einnehmen.