fussballeuropa.com
·05 de outubro de 2025
Wirtz-Kritik in Liverpool wird immer lauter: Top-Klub bringt sich in Lauerstellung

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·05 de outubro de 2025
Florian Wirtz weiß bislang noch nicht im Trikot des FC Liverpool zu überzeugen. Jetzt wird sogar schon über einen vorzeitigen Abgang spekuliert.
Als der FC Liverpool im vergangenen Sommer 125 Millionen Euro für Florian Wirtz gezahlt hatte und ihn damit zumindest zeitweise zum teuersten Neuzugang der Premier-League-Geschichte machte, waren die Erwartungen immens. Wenige Monate nach seinem Wechsel auf die Insel ist von der Euphorie wenig übrig.
Stattdessen erntet der Ausnahmekönner immer mehr Kritik, nachdem er in zehn Pflichtspielen für seinen neuen Arbeitgeber nur eine Vorlage beigesteuert hat und auch sonst noch nicht an seine Form aus Leverkusen-Zeiten anknüpfen kann. Mittlerweile werden sogar erste Stimmen laut, die Wirtz lieber auf der Bank als auf dem Spielfeld sehen wollen.
"Er ist der Aufgabe einfach nicht gewachsen. (…) Im Moment denke ich, dass er aus dem Team raus muss, damit Liverpool wieder so wird wie letzte Saison und von dort aus Selbstvertrauen und defensive Stabilität zurückgewinnen kann", sagte zum Beispiel Liverpool-Legende Jamie Carragher bei CBS Sports.
Die aktuelle Situation ist wohl auch Xabi Alonso nicht entgangen. So berichtet Defensa Central, dass der Spanier und Real Madrid die Entwicklung genaustens beobachten, um sich für einen möglichen Wechsel in Stellung zu bringen. Im Sommer 2026 wäre ein möglicher Wechselzeitpunkt, falls Wirtz weiterhin nicht in Fahrt kommt, heißt es.
Mit Alonso hätte Real in jedem Fall ein großes Argument für einen Wirtz-Transfer auf seiner Seite. Immerhin kennen die beiden sich bestens aus Leverkusen und haben bekanntlich eine sehr enge Beziehung zueinander gepflegt. Damit die Reds aber tatsächlich über einen Wirtz-Verkauf nachdenken, muss sicherlich noch einiges mehr passieren als ein paar Wochen ohne Torbeteiligung – zumal sein Vertrag ohnehin noch bis 2030 gültig ist.
Ao vivo
Ao vivo