GazeteFutbol.de
·11 de outubro de 2025
WM-Quali in Sofia: Türkei vor wichtigem Auswärtsspiel gegen Bulgarien

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·11 de outubro de 2025
Im dritten Spiel der WM-Qualifikationsgruppe E tritt die Nationalmannschaft der Türkei auswärts gegen Bulgarien an. Gespielt wird im Vasil-Levski-Stadion in Sofia, Anstoß ist um 20:45 Uhr (MEZ). Nach zwei Partien liegen die Halbmond-Kicker mit einem Sieg sowie einer Niederlage aufgrund des Torverhältnisses auf Rang drei. Bulgarien steht nach zwei Niederlagen am Tabellenende.
Die WM 2026 findet in den USA, Mexiko und Kanada statt. Insgesamt spielen 48 Nationalteams um den Titel. Für Europa sind 16 Startplätze vorgesehen.
Die europäischen Qualifikationsgruppen laufen bis November. Die zwölf Gruppensieger lösen direkt ihr Ticket für die WM 2026. Einfach gesagt: Wer seine Gruppe gewinnt, fährt sicher zur Endrunde.
Für die verbleibenden vier WM-Plätze gibt es Playoffs im März 2026. Insgesamt treten zwölf Teams an – darunter vier Teams aus der UEFA Nations League. In kompakten K.-o.-Duellen werden die letzten WM-Fahrer ermittelt.
Gastgeber: USA, Mexiko, Kanada. Gesamtfeld: 48 Teams. Europa: 16 Plätze – 12 über Gruppensiege, 4 über Playoffs im März 2026.
Beide Nationen trafen bislang mehrfach aufeinander – darunter Begegnungen im Sonder- und Balkanpokal. Aus den gesammelten Partien stehen für die Türkei sieben Siege, zehn Niederlagen und sechs Remis zu Buche. Die Torbilanz: 36:43. Das letzte Aufeinandertreffen datiert vom 8. Juni 2015 in Istanbul. Die Türkei gewann damals mit 4:0.
Bislang hat die Türkei in ihrer 102-jährigen Länderspielhistorie 643 Partien gegen andere Nationen ausgetragen. Davon handelte es sich um 356 Pflicht- und um 287 Testspiele. In diesem Zeitraum gelangen den Halbmond-Kickern 252 Siege, bei 150 Unentschieden und 240 Niederlagen.
Dabei trat die Türkei bis dato gegen 92 verschiedene Länder an. In diesen 643 Begegnungen ging es 557 Mal gegen europäische Teams. 34 Mal kam der Gegner aus Asien, 25 Mal vom amerikanischen Kontinent, 24 Mal aus Afrika und dreimal kam der Kontrahent aus Ozeanien. 278 Spiele bestritt die Türkei zu Hause, 275 auswärts und 90 Partien auf neutralem Platz. Das Torverhältnis lautet 881:922.
Unter Nationaltrainer Vincenzo Montella absolvierte die Türkei bislang 25 Partien und verzeichnete dabei 13 Siege und vier Remis sowie acht Niederlagen. Das Torverhältnis unter dem Italiener lautet 39:31.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Hakan Calhanoglu könnte in Sofia seine 100. Partie für die A-Nationalmannschaft bestreiten (mehr erfahren). Sein Debüt gab er am 6. September 2013 im WM-Qualispiel gegen Andorra. Seither erzielte der 31-Jährige 21 Länderspieltore – gegen namhafte Gegner von Tschechien über Österreich bis England – und war Teil der EM-Kader 2016, 2020 und 2024.
Ein Ausfall ist vor dem Bulgarien-Spiel fix: Baris Alper Yilmaz fehlt gesperrt. Nach der Roten Karte im Spanien-Spiel verbüßt er seine Strafe und steht Montella nicht zur Verfügung.
Geleitet wird die Partie von Luis Godinho. An den Linien assistieren Rui Teixeira und Pedro Almeida, Miguel Nogueira ist der vierte Offizielle. Im VAR sitzen Andre Narciso sowie Helder Malheiro.
Bereits am Dienstag, 14. Oktober, wartet das nächste Gruppenspiel: In Kocaeli trifft die Türkei auf Georgien. Punkte in Sofia wären ein wichtiger Schritt, um mit Rückenwind in das Heimspiel zu gehen.
Bulgarien: Vutsov – Bozhinov, Dimitrov, Minkov, Nedyalkov – Kraev, Tsenov, Petkov, Milanov, Kirilov – Nikolov
Spielstände bereitgestellt vonSofascore
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo