fussballeuropa.com
·17 de setembro de 2025
Xabi Alonso kritisiert Rotsünder Carvajal – und verteidigt Arda Güler

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·17 de setembro de 2025
Real Madrid ist mit einem holprigen 2:1-Sieg über Olympique Marseille in die neue Champions-League-Saison gestartet. Dani Carvajal (33) flog zum Auftakt derweil vom Platz und muss deshalb noch einmal zum Rapport bei Chefcoach Xabi Alonso (43) antreten.
Alonso war nach der Partie gegen Marseille trotz des fünften Siegs im fünften Saisonspiel alles andere als zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft.
"Wir hatten eine sehr gute erste halbe Stunde mit vielen Chancen und hätten in Führung gehen können. Dann haben wir jedoch ein Gegentor kassiert. Das Spiel wurde ausgeglichener, in der zweiten Halbzeit haben wir mehr Druck gemacht, aber nicht mehr so viele Chancen herausgespielt", fasste Reals Trainer nach dem Abpfiff gegenüber der Marca zusammen.
Zu allem Überfluss holte sich Dani Carvajal in der 72. Spielminute beim Stand von 1;1 noch die Rote Karte ab. Der Rechtsverteidiger hatte OM-Keeper Geronimo Rulli (33) zuvor per Kopfstoß niedergestreckt. Laut Alonso wird dieser Fauxpas intern noch einmal zur Sprache kommen.
"Ich hatte das Gefühl, dass wir das Spiel gut unter Kontrolle hatten, bis es durch die Rote Karte durch Carva kompliziert wurde", schilderte der Baske. "Der Platzverweis wäre für uns vermeidbar gewesen. Es ist schade und wir werden darüber reden müssen."
Weniger Redebedarf sah Alonso hingegen bei Arda Güler (20). Dem formstarken Türken unterlief gegen Olympique ein Fehler, der letztlich zum 0:1 aus Sicht der Madrilenen führte. Mit solchen Wachstumsproblemen hatte dessen Trainer aber offenbar schon vor der Saison gerechnet.
"Was ich bei der Klub-Weltmeisterschaft gesagt habe, dass wir in Arda investieren müssen, ergibt jetzt mehr Sinn. Arda hatte mehr Ballkontakte als er sollte und deshalb kam es zu diesem Fehler. Das ist kein Problem. Er ist es wert und er ist auf dem richtigen Weg", versicherte Alonso.
Reals Coach setzt seit seinem Amtsantritt im Sommer durchgehend auf Güler. Der Offensivspieler stand bisher in allen fünf Saisonspielen in der Startelf und kommt bereits auf zwei Tore und eine Vorlage.