Youth League: U19 feiert 2:0-Sieg beim FC Kopenhagen | OneFootball

Youth League: U19 feiert 2:0-Sieg beim FC Kopenhagen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·21 de outubro de 2025

Youth League: U19 feiert 2:0-Sieg beim FC Kopenhagen

Imagem do artigo:Youth League: U19 feiert 2:0-Sieg beim FC Kopenhagen

Das Team von Cheftrainer Felix Hirschnagl verdiente sich den Sieg dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit. Pharell Kegni (47. Minute) und Tom Faust (90.+5) belohnten mit ihren Treffern Mut und Leidenschaft der Mannschaft, die sich als geschlossene Einheit präsentierte. „Unter diesen Voraussetzungen – Wetter, Platz, Reise – war es ein sehr schwieriges Auswärtsspiel. Wir mussten in vielen Phasen leiden, aber wir haben den Sieg unbedingt nach Hause bringen wollen. Dickes Kompliment an die Jungs“, resümierte der überglückliche Felix Hirschnagl.

Gegenüber dem letzten 3:1-Erfolg in der DFB-Nachwuchsliga beim FSV Frankfurt hatte er seine Start-Formation auf vier Positionen verändert. Valon Cena ersetzte in der rechten Außenverteidiger-Position den wegen einer Gelb-Roten Karte gesperrten Niklas König, Enzo Duarte dos Santos rückte statt Tom Faust ins Mittelfeld, Marwan Omir Mirza und Pharell Kegni aus der U23 stürmten anstelle von Fadi Zarqelain und Taycan Etcibasi. Erstmals stand U17-Kapitän Lenni Strößner im Spieltags-Aufgebot.


Vídeos OneFootball


Die Partie bei Regen und Sturm im Idraetspark begann mit einer Schrecksekunde: Elias Benkara vertändelte den Ball gegen Gunnar Olsen, doch Aaron Held, der statt Julien Froese im BVB-Tor stand, vereitelte mit einer Glanzparade einen frühen Rückstand. Die Schwarzgelben bemühten sich um Ball- und Spielkontrolle, kombinierten ansehnlich, aber ihren Offensiv-Aktionen fehlten zunächst noch Präzision und Wucht. „Wir haben das Spiel immer beruhigen können. Das war auf dem schwer bespielbaren Platz sehr wichtig“, so Hirschnagl über die ruhige Herangehensweise. Mathis Albert setzte sich einige Male vielversprechend in Szene, doch große Chancen blieben bis zum Pausenpfiff Mangelware.

Imagem do artigo:Youth League: U19 feiert 2:0-Sieg beim FC Kopenhagen

Das änderte sich mit Beginn der zweiten Spielhälfte. Die erste größere, dazu noch fein herausgespielte Möglichkeit, nutzte der BVB zur 1:0-Führung. Samuele Inacio spielte Pharell Kegni nach Ballgewinn frei, der Angreifer düpierte mit einer starken Körperdrehung die Innenverteidiger und schoss platziert ins rechte Eck. Die Dortmunder Jungs verzeichneten danach ein Chancenplus, vor allem Taycan Etcibasi stiftete in Kopenhagens Abwehr reichlich Verwirrung. Es war kein Zufall, dass das Zusammenspiel zweier Einwechselspieler zum umjubelten 2:0 in der Nachspielzeit führte: Ahmad Najdi legte den Ball Tom Faust auf, und der kleine Mittelfeldspieler ließ Torhüter Oscar Buur keine Abwehrchance.

„Die Jungs, die reingekommen sind, haben das Spiel auf unsere Seite gezogen. Das ist das Beste, was dir als Trainer passieren kann“, so Hirschnagl. „Ich kann mich nicht erinnern, dass wir schon mal so tief verteidigen mussten. Kopenhagen hat immer wieder versucht, viel Physis reinzubringen und hoch anzulaufen. Das haben wir durchgehalten, das Zentrum dicht gehalten und es richtig gut gemacht.“

In der UEFA Youth League ist der BVB damit wieder auf Kurs. „Ich habe den Jungs vorher gesagt, dass wir hier die Möglichkeit haben, tabellarisch ins obere Drittel reinzurutschen. Das wollten sie anscheinend“, sagte der Trainer. Viel Zeit, den Sieg zu feiern , bleibt ihnen nicht. Denn Sonntag steht in der DFB-Nachwuchsliga das nächste Top-Spiel gegen Bayer Leverkusen an (26.10., 11 Uhr, im Jugendstadion). (wiwi)

U19: Held – Cena (54. Adje), Benkara, Reggiani, Degener – Duarte, Fahrenhorst (87. Faust), Inacio – Mirza (54. Etcibasi), Kegni (76. Najdi), Albert (87. Zarqelain).

Saiba mais sobre o veículo