„Zuviel des Wünschens“: Neue Eberl-Details zur geplanten Bayern-Leihe | OneFootball

„Zuviel des Wünschens“: Neue Eberl-Details zur geplanten Bayern-Leihe | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·23 de agosto de 2025

„Zuviel des Wünschens“: Neue Eberl-Details zur geplanten Bayern-Leihe

Imagem do artigo:„Zuviel des Wünschens“: Neue Eberl-Details zur geplanten Bayern-Leihe

Der FC Bayern München feierte einen sehr furiosen Start in die neue Saison in der Bundesliga. Mit 6:0 fertigte der Rekordmeister RB Leipzig ab. Das sorgte für gute Laune beim FCB, allerdings bleibt ein Problem bestehen. Der Kader ist weiterhin in der Offensive zu dünn besetzt.

Eine Leihe soll her, nachdem der FC Bayern im Sommer versuchte, vieles im Kader zu verändern, sich aber beim ein oder anderen Wunschspieler am Ende die Zähne ausbiss. Die Mission für Max Eberl ist klar: Ein möglichst passender Spieler soll gefunden werden, aber eben einer, der nur auf Leihbasis nach München wechselt. Einfach wird das nicht.


Vídeos OneFootball


Eberl gibt Auskunft zur geplanten Leihe

Im Gespräch mit Sky gab Eberl nun Auskunft. „Also jetzt noch die eierlegende Wollmilchsau zu finden, die wir wollen, per Leihe zu haben ist, am besten nichts kostet – das ist zu viel des Wünschens. Wir haben Ideen, wir haben Gedanken – da sind Hybride dabei, aber da sind auch Spieler dabei, die sich auf einer Position wohl fühlen“, antwortete Eberl. Letztlich gehe es „um die Umsetzung – also was realistisch und machbar“ sei.

Deals mit Kaufoption sind derweil machbar. Und es gibt einige Spieler, die noch auf dem Markt sind und offensiv spielen könnten, darunter Jadon Sancho, Christopher Nkunku, Raheem Sterling, Fabio Vieira, Kang-in Lee, Antony und möglicherweise auch Nicolas Jackson. Die Frage bei diesen Spielern ist aber jeweils, ob am Ende eine Leihe machbar ist. Gerade Chelsea bevorzugt es, seine Spieler zu verkaufen. Das weiß auch Max Eberl.

Ein Szenario will dieser aber möglichst vermeiden: „Tatsächlich will ich ungern in die Situation kommen, dass man am vorletzten oder drittletzten Tag vor Ende noch pokert. Das wollen wir nicht.“

Saiba mais sobre o veículo