Zwei Gründe für Doans Formverlust | OneFootball

Zwei Gründe für Doans Formverlust | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·03 de novembro de 2025

Zwei Gründe für Doans Formverlust

Imagem do artigo:Zwei Gründe für Doans Formverlust

Doppelpack in der ersten Pokalrunde, drei Scorerpunkte gegen Hoffenheim und eine Vorlage gegen Galatasaray: Ritsu Doan erwischte bei Eintracht Frankfurt einen Sahnestart und zeigte direkt zu Beginn, warum die Hessen über 20 Millionen Euro für ihn auf den Tisch gelegt haben.

Seitdem war beim Japaner jedoch ein wenig die Luft raus: Beim wilden 6:4-Erfolg über Gladbach legte Doan nochmal zwei Tore auf, ansonsten konnte er keine direkte Torbeteiligung mehr verbuchen. Und das, obwohl er jedes Mal in der Startelf von Dino Toppmöller auftaucht.


Vídeos OneFootball


Der jüngste Auftritt gegen Heidenheim war eine seiner schwächsten Leistungen im Trikot der Eintracht, so dass Doan folgerichtig nach einer Stunde ausgewechselt wurde.

Wie die Bild berichtet, gibt es zwei Grunde für den Formverlust des Japaners: Zum einen hatte der gute Saisonstart zur Folge, dass gegnerische Teams nun ein besonderes Auge auf Doan haben und ihm häufiger auch mal zwei Gegenspieler auf die Füße stellen.Zum anderen leidet Doan unter der Systemumstellung, die Toppmöller vor einigen Wochen vorgenommen hat. Zum Saisonstart konnte der Japaner im 4-2-3-1-System als rechter Flügel wirbeln und war immer nah am gegnerischen Tor. Doch im nun angewandten 3-4-3-System muss er als rechter Schienenspieler ran, ist dadurch mehr in die Defensive eingebunden und hat weitere Wege zum gegnerischen Kasten.

Das Trainerteam habe zwar erkannt, dass Doan seiner Stärken beraubt wird und seltener in Offensivaktionen kommt, doch die Gegentorflut der vergangenen Wochen ließ Toppmöller wohl keine andere Wahl, als auf ein defensiveres System mit drei Innenverteidigern zurückzugreifen. Immerhin: Doan soll wegen seiner neuen Rolle keine Fleppe ziehen und stellt sich weiterhin in den Dienst der Mannschaft. Aus Sicht der SGE ist es aber natürlich schon ein wenig problematisch, wenn man seinen 21 Millionen Euro teuren Einkauf nicht so einsetzen kann, dass er seine Stärken am besten ausspielt...

Weitere Eintracht-News lesen:

feed

Saiba mais sobre o veículo