
LIGABlatt
·28. August 2025
0:1! Enttäuschendes Conference-League-Aus für Beşiktaş gegen Lausanne

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·28. August 2025
Beşiktaş ist in den Playoffs zur UEFA Conference League gescheitert. Nach dem 0:0 im Hinspiel in der Schweiz verloren die Schwarz-Weißen das Rückspiel im Tüpraş Stadyumu mit 0:1 gegen Lausanne-Sport. Das entscheidende Tor erzielte Nathan Butler-Oyedeji in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit.
Bei Beşiktaş rückten Mert Günok ins Tor sowie Jonas Svensson und Taylan Bulut in die Startelf. Lausanne vertraute weitgehend der Formation aus dem Hinspiel, brachte jedoch Butler-Oyedeji für Kaly Sene.
Drangphase ohne Ertrag
Angetrieben vom Publikum in Istanbul begann Beşiktaş druckvoll. Abraham scheiterte zunächst per Kopf, später parierte Lausanne-Keeper Karlo Letica im Eins-gegen-eins glänzend gegen den englischen Stürmer (42.). Dennoch waren die "Adler" im letzten Drittel einfach nicht zwingend und konsequent genug. Die Gäste setzten Nadelstiche über Diakite, dessen Distanzschuss Günok entschärfte.
Lausanne schlägt eiskalt zu
Kurz vor der Pause nutzte Lausanne die Unsicherheit der Beşiktaş-Defensive: Ein langer Ball fand Butler-Oyedeji, der sich gegen Paulista durchsetzte und zur 1:0-Führung traf (45.+1). Damit kippte das Momentum – statt Führung für Beşiktaş lag plötzlich Lausanne vorne.
Platzverweis als Knackpunkt
Zu Beginn der zweiten Halbzeit folgte der nächste Rückschlag für die Gastgeber: Felix Uduokhai wurde nach hartem Einsteigen gegen Soppy direkt vom Platz gestellt (46.). In Unterzahl taten sich die "Adler" schwer, geordnet Druck aufzubauen. Lausanne blieb abgeklärt und lauerte auf Konter, während Letica zwei gefährliche Standards von Kökçü und Rafa Silva entschärfte.
Alles nach vorne – vergeblich
In den Schlussminuten warf Beşiktaş alles nach vorne. Sogar Torhüter Mert Günok tauchte bei Ecken im gegnerischen Strafraum auf, doch Lausanne verteidigte ohne Probleme. Ein Treffer gelang den Schwarz-Weißen nicht mehr. Die Wenigsten dürften nach dem Spielverlauf auch an einen solchen geglaubt haben.
Fazit: Enttäuschende Vorstellung
Beşiktaş vergab vor allem in der ersten Halbzeit einige Chancen, war jedoch auch nicht gefährlich genug im heimischen Stadion. Nach der Pause schwächsten sie sich zusätzlich selbst durch die rote Karte. Lausanne dagegen nutzte seine Möglichkeiten clever aus und zieht verdient in die Gruppenphase ein. Für Beşiktaş endet die Europapokal-Saison damit schon in den Playoffs – eine herbe Enttäuschung für Fans und Verein. Damit dürfte die Zukunft von Ole Gunnar Solskjær endgültig auf der Kippe stehen.
Foto: x.com / Beşiktaş