
LIGABlatt
·31. Juli 2025
0:2! Abstieg in Conference League: Beşiktaş verliert auch Rückspiel gegen Donezk

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·31. Juli 2025
Für Beşiktaş ist die Europa League bereits in der 2. Qualifikationsrunde zu Ende. Gegen Shaktar Donezk setzt es auch im Rückspiel eine verdiente Niederlage. Ähnlich wie bei der Hinspiel-Niederlage erwiesen sich die "Schwarzen Adler" gegen die von Arda Turan geleiteten Ukrainer als nicht konkurrenzfähig.
Im Vergleich zur 2:4-Hinspielniederlage veränderte BJK-Trainer Ole Gunnar Solskjaer seine Startelf auf insgesamt vier Positionen: Links hinten verteidigte Topçu für den zuvor maßlos überforderten Jurasek. Auf der Doppelsechs neben Tıknaz bekam Yılmaz überraschend den Vorzug vor Star-Neuzugang Kökçü. Auf den offensiven Außenpositionen ersetzten Muçi und Joao Mario Rashica (Bank) und Gedson Fernandes (wechselte zu Spartak Moskau).
Bei der Heimniederlage vergangenen Donnerstag hatte Beşiktaş vor allem Probleme damit, wenn Donezk das Spiel auf die Außen verlagerte, von wo dort dann die schnellen Brasilianer der Ukrainer mit viel Zug zum Tor agierten. Selbiges zeigte sich bereits nach wenigen Minuten auch im Rückspiel. Kevin, der im Hinspiel bereits einen Doppelpack schnürte, nahm links ein Zuspiel auf, setzte dann zum flinken Sololauf an und hatte aus rund zwölf Metern halblinker Position letztlich freies Schussfeld, weil Gabriel Paulista zu spät den Zweikampf aufnahm. Wuchtig schlug der Ball unter der Latte ein, Günok war geschlagen (12.). Die "Schwarzen Adler" fanden auch in der Folge nicht ins Spiel, wirkten teils völlig orientierungslos, teilweise hilflos im Spiel gegen den Ball. Immerhin: Bis kurz vor der Halbzeit fing man sich kein weiteres Gegentor, mit dem Pausenpfiff zappelte der Ball dann aber wieder im Netz: Erneut – diesmal über die rechte Seite – machte es Donezk schnell, Topcu wurde ausgespielt, sodass Shaktars Vinicius Tobias frei bis zur Grundlinie gehen konnte. Von dort schob der Brasilianer quer in die Mitte zu Kaua Elias (45.+1), der problemlos auf 2:0 erhöhte.
Schadensbegrenzung gegen sattes Shaktar in Durchgang zwei
Es wäre durchaus angebracht gewesen, wenn BJK-Trainer Solskjaer zur Pause gleich mehrere Wechsel vorgenommen hätte, es blieb aber bei nur einer Änderung: Für Tıknaz, der sich auf Europapokal-Niveau schlicht als nicht wettbewerbsfähig erwies, damit an diesem Abend aber nur einer von Vielen war, kam Hadziahmetovic. Zur Einordnung: Beşiktaş brauchte nun vier Tore, um überhaupt die Verlängerung klarzumachen. Tatsächlich kam aber nicht mal der Hauch eines Glaubens auf, dass die Istanbuler die Partie tatsächlich noch hätten drehen können. Die Solskjaer-Truppe war nur noch um Schadensbegrenzung bemüht, was gegen ein gleichzeitig weniger forsch agierendes Donezk dann immerhin gelang. In der 84. Minute brachte Joao Mario den Ball sogar im gegnerischen Tor unter, der Treffer zählte wegen eines vorangegangenen Foulspiels aber nicht.
Während Donzek nun in der 3. Qualifikationsrunde zur Europa League auf Panathinaikos Athen trifft, geht es für Beşiktaş nur in der Conference League weiter. Dort müssen die Schwarz-Weißen gegen St. Patricks aus Irland ran!