1. FSV Mainz 05
·24. Oktober 2025
05ER vor Spitzenspiel und Rhein-Main-Duell

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·24. Oktober 2025

Dem Mainzer NLZ steht ein spannendes Wochenende bevor: Während die U17 bereits am Samstag (11 Uhr, Rasenplatz Riederwaldstadion) auswärts auf Eintracht Frankfurt trifft, kommt es für die U19 am Sonntag (14.30 Uhr, Bruchwegstadion) zum Topspiel in der Gruppenphase der DFB-Nachwuchsliga gegen den 1. FC Köln.
In der DFB-Nachwuchsliga ist die U19 weiterhin mit nahezu weißer Weste unterwegs. Aktuell steht sieben Siegen lediglich ein Unentschieden gegenüber, mit dem 3:1-Heimsieg gegen die SV Elversberg am vergangenen Samstag bauten die 05ER ihre Erfolgsserie weiter aus. Derzeit belegt der FSV mit fast makelloser Bilanz und 22 Punkten den ersten Platz in der Gruppenphase - entsprechend zufrieden beurteilt U19-Cheftrainer Jan Kirchhoff den Auftritt seines Teams mit ein paar Tagen Abstand: "Wir waren insbesondere mit der zweiten Halbzeit sehr zufrieden und hatten den Eindruck, dass wir eine sehr dominante Leistung gezeigt haben", so Kirchhoff, dem die Einstellung seines Teams an diesem Tag sehr gefallen hat. "Das Spielgeschehen hat sich fast ausschließlich in die gegnerische Hälfte verlagert und wir haben immer wieder Angriffe vorbereiten können, dabei aber auch die notwendige Geduld an den Tag gelegt. Dadurch waren wir bei Kontern des Gegners in der Defensive wiederum besser positioniert - genau darauf wird es auch in der nächsten Partie gegen Köln ankommen." Die Geißböcke sind derweil mit 17 Punkten und dem zweiten Tabellenplatz die ärgsten Verfolger der Rheinhessen und gleichzeitig das einzige Team, das den Mainzern in der DFB-Nachwuchsliga bislang Punkte abnehmen konnte - die Mainzer bekommen es also mit einem harten Brocken zu tun.
"Müssen ein rundes Spiel auf den Platz bringen"
Im Hinspiel trennten sich beide Klubs unentschieden mit 2:2, damals hatte der FSV durch zwei späte Tore in der Schlussphase den Ausgleich erzielt. Am Sonntag kommt es somit zum Spitzenspiel der Gruppenphase - dafür hat sich die Mainzer U19 bereits einen Plan zurechtgelegt. "Wir wollen den Gegner in die eigene Hälfte drücken und gleichzeitig aufmerksam in der Konterverteidigung sein. Die Kölner haben drei sehr gute Stürmer in ihren eigenen Reihen, das müssen wir berücksichtigen", so der Cheftrainer, der die Zusammenstellung des kommenden Gegners lobt. "Sie sind als kompletter Kader enorm stark besetzt und nicht umsonst im vergangenen Jahr Deutscher A-Junioren Meister geworden, auch die U17 war sehr erfolgreich. Daher spielen wir gegen einen Gegner auf absolutem Top-Niveau", so Kirchhoff über die jüngsten Erfolge der Rheinländer. Auch in spielerischer Hinsicht weiß der Cheftrainer, was auf sein Team zukommt. "Köln ist eine Mannschaft, die sehr kompakt und gut im Umschaltspiel ist. Außerdem haben sie ihre Stärken in Standardsituationen und bringen eine gewisse Körperlichkeit mit. Es wird darum gehen, dass wir uns in den Details mit einem sehr guten Gegner messen und uns durchsetzen können." Über die Tabellenkonstellation ist sich Kirchhoff natürlich ebenfalls bewusst: "Wir nehmen das als Topspiel gegen eine der besten Mannschaften Deutschlands wahr, dementsprechend gestaltet sich auch unsere Vorbereitung. Wir müssen ein rundes Spiel auf den Platz bringen, in sämtlichen Phasen wach sein, unseren Spielstil durchsetzen und uns so wenig wie möglich anpassen wollen. In den Dingen, in denen wir gut sind, möchten wir an diesem Tag herausragend gut sein, um die Partie unter Kontrolle zu bekommen."
Live


Live







































