FCBinside.de
·24. Oktober 2025
Kahn enthüllt geplatzten Schlotterbeck-Transfer zum FC Bayern

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·24. Oktober 2025

Nico Schlotterbeck steht beim FC Bayern wieder auf dem Zettel – und hätte dort schon vor Jahren landen können. Wie Ex-Bayern-CEO Oliver Kahn nun verriet, scheiterte ein Transfer des heutigen BVB-Stars damals an einer bewussten Entscheidung des Rekordmeisters.
In der Sky-Sendung „Triple – der Hagedorn-Fußballtalk“ sprach Oliver Kahn offen über die Personalie Nico Schlotterbeck. Der frühere Vorstandschef des FC Bayern zeigte sich überzeugt, dass der Nationalspieler das Potenzial habe, sich in München durchzusetzen: „Ich glaube, vom Typ her ist er auf jeden Fall einer“, erklärte Kahn, schränkte aber ein: „Das weißt du vorher nie ganz genau.“
Sollte Schlotterbeck tatsächlich auf den Markt kommen, wäre der FC Bayern laut Kahn „verpflichtet, sich um ihn zu kümmern“.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben die Münchner den DFB-Star erneut im Visier, sollte Dayot Upamecano den Verein am Ende der Saison verlassen. Der Vertrag des Franzosen läuft im Sommer 2026 aus.

Foto: IMAGO
Wie Kahn weiter verriet, stand der 25-Jährige bereits während seiner Zeit beim SC Freiburg kurz vor einem Wechsel an die Isar: „Es war die Zeit, wo er noch in Freiburg gespielt hat und er musste sich dann entscheiden. Aber wir haben uns, weil er noch sehr, sehr jung war, für jemand anderes entschieden.“
Statt Schlotterbeck wechselte der Innenverteidiger 2022 für rund 20 Millionen Euro zu Borussia Dortmund, wo er sich schnell zu einem Schlüsselspieler entwickelte.
BVB-Legende Roman Weidenfeller schwärmte jüngst von Schlotterbecks Entwicklung: „Er ist ein absoluter Leader von Borussia Dortmund, ein Leistungsträger, der vorneweg marschiert und die Mannschaft mitzieht.“
Die Dortmunder Verantwortlichen um Hans-Joachim Watzke hoffen weiterhin, den Abwehrchef langfristig zu halten. Doch mit Blick auf die jüngsten Aussagen von Kahn dürfte klar sein: Sollte sich Schlotterbeck für einen Wechsel öffnen, wird der FC Bayern genau hinschauen.









































