come-on-fc.com
·8. April 2025
1. FC Köln stellt offenbar Chefscout Martin Schulz frei

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·8. April 2025
Simon Bartsch
08. April 2025
Mitten im Kampf um den Aufstieg ploppt eine überraschende Personalie am Geißbockheim auf. Der 1. FC Köln trennt sich offenbar von Chefscout Martin Schulz – und das mit sofortiger Wirkung. Der berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“ am Dienstagabend. Demnach habe der Verein die Personalie gegenüber der Redaktion auch bestätigt.
Christian Keller, Thomas Kessler und Martin Schulz beim Training des 1. FC Köln
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Im vergangenen Jahr war Martin Schulz gleich mehrfach Protagonist der FC-Doku „Geliebter Fußballclub“. Im Oktober war der Scout auf dem Weg nach Österreich, um Spieler zu beobachten. In einer weiteren Folge war der 38-Jährige im Gespräch zu sehem, als er erklärte, nach welchen Spielern der FC Ausschau halte. Vier Monate später endet die Arbeit des Scouts beim 1. FC Köln. Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ berichtet hat sich der FC mit sofortiger Wirkung von Schulz getrennt und die Personalie gegenüber der Redaktion auch bestätigt. Laut „Stadt-Anzeiger“ habe Christian Keller dem langjährigen Angestellten die Entscheidung mitgeteilt. Seit 2013 arbeitete Schulz beim FC als Scout.
2020 wurde der heute 38-Jährige als Nachfolger von Willi Kronhardt dann zum Chefscout ernannt. „Wir haben uns bewusst entschieden, diese Position nicht extern zu besetzen, weil wir mit Martin Schulz einen sehr kompetenten Scout beim FC haben, der dieser Abteilung eine neue Struktur verleihen soll“, sagte damals Horst Heldt. Unter Steffen Baumgart rückte Schulz näher ans Trainerteam, war aber in keiner anderen Funktion tätig. „Er hat sich über einen längeren Zeitraum bewiesen“, sagte Baumgart damals fröhlich auf einer Pressekonferenz. Der Verein hat die Trennung noch nicht offiziell bekannt gegeben. Schulz war natürlich auch an dem Scouting für die Transferphase im Winter beteiligt. Die Kölner haben bekanntlich auf vier Positionen nachgebessert. Neben Jusuf Gazibegovic und Joel Schmied wurden Anthony Racioppi und Imad Rondic verpflichtet.
Wie der „Stadt-Anzeiger“ berichtet, soll es allerdings in der Transferphase unterschiedliche Ansichten bei den Transfers gegeben haben. Mit Lennart Strufe und Markus Stegili hat Keller 2023 zwei Scouts seiness ehemaligen Vereins Jahn Regensburg zum FC geholt. Tatsächlich eine spannende Personalie. Schließlich ist die bevorstehende Transferphase keine ganz unwichtige. Dem FC steht so oder so ein recht großer Umbruch bevor.