90PLUS
·5. Oktober 2025
2. Bundesliga: Magdeburg-Klatsche, Schalke-Arbeitssieg bringt Platz 2!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·5. Oktober 2025
In der 2. Bundesliga fanden am Sonntag die letzten drei Spiele vor dem Start der Länderspielphase statt. Dabei war Hannover 96 zu Gast in Fürth und wollte einen Sieg einfahren.
Das galt auch für Schalke 04, bisher in der neuen Saison sehr stabil unterwegs. Die Königsblauen hatten die Auswärtsaufgabe in Bielefeld zu bewältigen. Auch Elversberg spielte, es ging zum Schlusslicht nach Magdeburg.
Es dauerte nur fünf Minuten bis die Konferenz der 2. Bundesliga den ersten Treffer sah. Benjamin Källman sorgte für die frühe Führung von Hannover 96 in Fürth. Damit sprang Hannover in einer verrückten 2. Bundesliga auf Platz eins. Warum verrückt? Nun, weil auch Schalke und Elversberg als Tabellenführer aus dem Spieltag herausgingen konnten. Apropos Schalke: Die Königsblauen erzielten nach elf Minuten das 1:0 durch Christopher Antwi-Adjej. Profitierend von einem riesengroßen Bock der Bielefelder. Damit waren die Schalker erstmal auf Platz zwei.
Und es ging weiter munter nach vorne für die Königsblauen. Nach 17 Minuten erhöhte Schalke sogar auf 2:0. Nach einem ruhenden Ball blieben die Schalker wach, Hasan Kurucay schweißte die Kugel dann in die rechte Torecke. Weiter ging es in Magdeburg. Hier konnte Elversberg durch einen Conte-Treffer den Ausgleich erzielen. Magdeburg war in dieser Phase definitiv zu passiv und schaffte es nicht, Druck auf den Gegner auszuüben. Noel Futkeu sorgte quasi parallel für den Ausgleich der Fürther gegen Hannover, umkurvte dabei den Torhüter und schloss eiskalt ab. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Tom Zimmerschied auf 2:0 für Elversberg, stand mittlerweile auf Platz eins in der 2. Bundesliga.
Der erste Treffer in der zweiten Halbzeit fiel in Bielefeld. Maximilian Großer brachte die Arminia wieder heran. Es war ein Gegentor, um das die Schalker nahezu bettelten vorher. In Fürth wurde es derweil wild. Beide Seiten hatten Chancen, beide spielten auf das 2:1. Aber ein Matsuda-Treffer sorgte dafür, dass die Hannoveraner in Führung gingen. Es war ein super Schuss in die kurze Ecke. Schalke hatte jetzt in Bielefeld Schwierigkeiten, bekam keine Ruhe in die eigenen Angriffe. Als Magdeburg gegen Elversberg langsam aber sicher auf Kurs kam und sich offensiv zeigte, konterte Elversberg und Otto Stange staubte ab, 0:3. Und es kam noch dicker, das 0:4 folgte kurz danach.
In Fürth krönte David Abrangao sein Profidebüt und erzielte per Kopf das 2:2 gegen Hannover rund zehn Minuten vor dem Ende. Damit waren die Magdeburger auch komplett geschlagen. Schalke wehrte sich indes gegen Bielefeld, blockte alles, was so auf das eigene Tor kam. Und sie brachten den Sieg über die Zeit!
Fürth 2:2 Hannover
Tore: 0:1 Källman (6.); 1:1 Futkeu (24.); 1:2 Matsuda (61.); 2:2 Abrangao (82.)
Bielefeld 1:2 Schalke
Tore: 0:1 Antwi-Adjej (12.); 0:2 Kurucay (18.); 1:2 Großer (48.)
Magdeburg 0:4 Elversberg
Tore: 0:1 Conte (23.); 0:2 Zimmerschied (45.); 0:3 Stange (74.); 0:4 Malanga (79.)
Live
Live