2:1! Doppelpack Aktürkoğlu – Fenerbahçe feiert Arbeitssieg gegen Nizza! | OneFootball

2:1! Doppelpack Aktürkoğlu – Fenerbahçe feiert Arbeitssieg gegen Nizza! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·2. Oktober 2025

2:1! Doppelpack Aktürkoğlu – Fenerbahçe feiert Arbeitssieg gegen Nizza!

Artikelbild:2:1! Doppelpack Aktürkoğlu – Fenerbahçe feiert Arbeitssieg gegen Nizza!

Nach der Niederlage in Zagreb zum Auftakt hat Fenerbahçe das Heimspiel gegen den OGC Nizza gewonnen. Dank eines Blitzstarts und Doppelpacker Kerem Aktürkoğlu feierten die "Kanarienvögel" einen knappen, aber verdienten 2:1-Sieg gegen die Franzosen.

Fenerbahçe-Trainer Domenico Tedesco setzt vor Torwart Ederson auf die Viererkette um Semedo, Škriniar , Oosterwolde und Brown. Davor bildeten Yüksek, Asensio und Talisca das durchaus offensive Dreiermittelfeld. Im Angriff starteten Néné, En-Nesyri und Aktürkoglu.


OneFootball Videos


Aktürkoğlu mit den Premieren-Doppelpack

Nach dem verpatzten Auftakt in der Vorwoche gegen Dinamo Zagreb (1:3) standen die "Gelben Kanarienvögel" vor heimischem Publikum prompt etwas unter Druck. Von Nervosität war aber keine Spur, Fenerbahçe legte furios los: Talisca eroberte im Mittelfeld den Ball und schickte sofort Aktürkoğlu (3.) auf der linken Seite steil. Der Sommer-Neuzugang aus Lissabon nahm Tempo auf, schüttelte seinen Gegenspieler ab und zog wuchtig im Strafraum mit links ab. Nizza-Keeper Diouf war noch mit den Fingerspitzen am Ball, konnte den Einschlag aber nicht mehr verhindern. In der Folge entwickelte sich eine durchaus ausgeglichene Partie, in der Fenerbahçe mit der nächsten großen Gelegenheit aber direkt nachlegte, erneut durch Aktürkoğlu (25.). Diesmal wurde der türkische Nationalspieler von Yüksek bedient und traf nach feinem Dribbling gegen gleich mehrere Nizza-Männer ins rechte Eck.

Fast sogar das 2:2: Fener-Dusel vor der Halbzeit

Nach einer halben Stunde wurde Talisca in aussichtsreicher Schussposition noch geblockt, sonst hätte es womöglich sogar 3:0 für die Istanbuler gestanden. Wenige Minuten später hatte dann aber Nizza die Möglichkeit vom Elfmeterpunkt zum Ausgleich. Im Getümmel bekam Škriniar  den Ball an die Hand – Pech in der Aktion, der Elfmeterpfiff an sich, war aber unstrittig. Kevin Carlos (37.) verwandelte sicher und brachte die Südfranzosen so zurück ins Spiel. Nur zwei Minuten später hätte Nizza um ein Haar sogar ausgeglichen, Tiago Gouveia köpfte nach einer Ecke aber nur an die Latte. Mit dem Spielstand von 2:1 ging es dann in die Halbzeitpause.

Wenig los in Durchgang zwei

Zum Start in den zweiten Durchgang verzichtete Tedesco zunächst auf Wechsel, auch, weil das bestehende Personal einen guten Eindruck bis hierhin vermittelte. Auch nach dem Seitenwechsel zeigte sich insbesondere das Mittelfeld spielfreudig, wenngleich klarste Chancen ausblieben. Das Ballbesitzverhältnis kippte aber ganz klar zu Gunsten der Gastgeber, auch in puncto Schüssen waren die Gelb-Marineblauen mit zunehmender Spielzeit führend. Ein seltener Vorstoß von Nizza durch Moffi (68.) wurde von Ederson entschärft. Auf der Gegenseite bot sich En-Nesyri (74.) nach Vorarbeit von Néné und des eingewechselten Szymanksi die nächste aufs 3:1. In der Schlussminute ließ En-Nesyri dann die Entscheidung liegen, als er im Eins-gegen-Eins mit Diouf den Ball verstolperte. Am Ende blieb es somit beim knappen, aber verdienten 2:1.

In der Europa League geht es für Fenerbahçe dann am 23. Oktober mit dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart weiter. In der Süper Lig wartet am Sonntagabend aber zunächst das Auswärtsspiel in Samsun.

Foto: X / Fenerbahce SK

Impressum des Publishers ansehen