2:2! Ranos und Honorat treffen in Brentford | OneFootball

2:2! Ranos und Honorat treffen in Brentford | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: TORfabrik.de

TORfabrik.de

·8. August 2025

2:2! Ranos und Honorat treffen in Brentford

Artikelbild:2:2! Ranos und Honorat treffen in Brentford

Im letzten Testspiel der Vorbereitung trennte sich Borussia Mönchengladbach am Freitag vom FC Brentford mit 2:2. Die Fohlen gingen durch Ranos in Führung, die Engländer drehten nach der Pause mit einem Doppelschlag das Spiel, ehe Honorat für den Ausgleich sorgte.

Im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Pflichtspielstart bot Borussias Trainer Gerardo Seoane vor Torwart Nicolas eine Viererabwehrkette mit Scally, Elvedi, Diks und Netz auf. Davor agierten Weigl und Reitz, die offensive Dreierreihe bestand aus Ranos, Stöger und Honorat – sie bildeten das kreative Zentrum hinter Stoßstürmer Tabaković.


OneFootball Videos


Die Anfangsphase gehörte eindeutig dem FC Brentford. Der Klub aus der Premier League attackierte früh, und die Borussen hatten einige Mühe, das Spiel zu beruhigen. Elvedi musste nach einem Fehler von Diks klären (3.), ehe die Fohlen allmählich das Spielgeschehen bestimmten. Es gab einige im Ansatz ansehnliche Angriffe, die jedoch letztlich nicht konsequent zu Ende gespielt wurden.

Ranos trifft zur Führung

So entstand Borussias erste gefährliche Aktion nach einer Standardsituation: Stöger führte einen Freistoß aus dem Halbfeld schnell aus, Elvedi lief mit perfektem Timing in den Strafraum, köpfte jedoch freistehend aus sieben Metern über das Tor (20.). Vier Minuten später war Nicolas das erste Mal gefordert, als er nach einer Ecke der Gastgeber einen Kopfball sehenswert parierte (24.).

Nach einer halben Stunde gelang den Borussen der verdiente Führungstreffer. Honorat legte auf rechts zu Scally ab, der vehement in den Strafraum marschierte, zunächst aber hängen blieb. Doch der Amerikaner bekam eine zweite Chance und flankte an den langen Pfosten, wo Ranos den Ball über die Linie drückte (30.).

Elvedi lässt auch die zweite Großchance ungenutzt

Auch nach dem Führungstreffer waren die Borussen das dominantere Team, blieben offensiv jedoch – abgesehen von einer Möglichkeit für Tabaković – harmlos. Brentford wurde in den letzten fünf Minuten vor der Pause wieder etwas griffiger, aber auch die Londoner blieben im Abschluss ungefährlich. So ging es mit einer Gladbacher Führung in die Pause.

Zur zweiten Halbzeit gab es keine Wechsel, und die erste Gelegenheit gehörte den Fohlen. Stöger brachte erneut einen Freistoß schnell in den Strafraum, wo sich Elvedi hellwach in Position brachte. Doch der Schweizer setzte den Ball freistehend mit dem Innenrist am Tor vorbei (50.) – es war die zweite Großchance, die Elvedi an diesem Abend liegenließ.

Brentford klar am Drücker

Danach waren jedoch die Engländer deutlich überlegen, und die Fohlen konnten sich weder mit Ballbesitz noch mit Gegenangriffen befreien. Nach einer Einwurf-Flanke klärte Nicolas mit einem Reflex auf der Linie, und wenige Augenblicke später war er nach einer Ecke wieder zur Stelle, als Damsgaard aus kurzer Distanz zum Abschluss kam (57.). Kurz darauf war Nicolas bei einem Flatterball erneut gefordert (60.).

Die Fohlen kamen überhaupt nicht mehr zur Entlastung, sodass der Ausgleich in der 69. Minute folgerichtig fiel: Nach einer Freistoßflanke verlor Elvedi ein Kopfballduell, sodass der Ball in die Mitte abgelegt werden konnte. Carvalho war vor Weigl am Ball und ließ Nicolas aus sieben Metern keine Chance – 1:1.

Nicolas patzt – Honorat gleicht aus

Nur wenige Momente später leistete sich Nicolas im Aufbau einen schlimmen Fehlpass in die Füße von Damsgaard, der dies eiskalt zur Führung für Brentford nutzte (70.). Borussia gab somit innerhalb von nicht einmal zwei Minuten das Spiel komplett aus der Hand. Auch danach sah es zunächst nicht so aus, als könnten die Gladbacher noch einmal zurückkommen. Während Brentford drei frische Kräfte brachte, wechselten die Borussen lediglich Hack für Ranos ein.

Alles deutete darauf hin, dass die Londoner ihre Führung noch ausbauen würden. Doch bei ihrer besten Gelegenheit reagierte Nicolas bei einem Kopfball erneut stark, nachdem zuvor Scally im Luftduell den Kürzeren gezogen hatte (83.). Kurz darauf wechselte Seoane erneut und brachte Ullrich und Castrop für Netz und Reitz. Diese Wechsel sollten sich auszahlen, denn alle eingewechselten Spieler waren am Ausgleich beteiligt: Ullrich spielte auf Castrop, der wiederum auf Hack ablegte. Der setzte Honorat klug vor dem Strafraum in Szene – und der Franzose sorgte mit einem gut getimten Flachschuss für das 2:2 (86.).

Stresstest nach der Pause

Dies war gleichzeitig das Endergebnis in einem Spiel, in dem die Borussen eine sehr ordentliche erste Halbzeit hingelegt hatten – nur die letzte Konsequenz im gegnerischen Strafraum fehlte, um mit einer höheren als der 1:0-Führung in die Pause zu gehen. Nach dem Seitenwechsel lief nicht mehr viel zusammen, und es wurde ein Stresstest für die Gladbacher, denen im Verlauf der zweiten Halbzeit zunehmend die Konzentration und die Kräfte schwanden. Letztlich hatten sie aber durch Honorat noch eine passende Antwort parat.

Kurzstatistik zum Spiel:

FC Brentford: Valdimarsson – Kayode (82. Hickey), Collins, van den Berg (62. Ajer), Henry (82. Roerslev) – Fabio Carvalho, Yarmolyuk, Jensen (75. Milambo), Lewis-Potter, Damsgaard – Igor Thiago (75. Henderson)

Borussia Mönchengladbach: Nicolas – Scally, Elvedi, Diks, Netz (85. Ullrich) – Weigl, Reitz (85. Castrop) – Honorat (90.+1 Chiarodia), Stöger, Ranos (70. Hack) – Tabaković

Tore: 0:1 Ranos (30.), 1:1 Carvalho (69.), 2:1 Damsgaard (70.), 2:2 Honorat (86.)

von Marc Basten – TORfabrik.de | Foto: Alex Pantling – Getty Images

Impressum des Publishers ansehen