3️⃣ Erkenntnisse aus Barcelonas 4:0-Sieg im Frauen-Clásico | OneFootball

3️⃣ Erkenntnisse aus Barcelonas 4:0-Sieg im Frauen-Clásico | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

·17. November 2025

3️⃣ Erkenntnisse aus Barcelonas 4:0-Sieg im Frauen-Clásico

Artikelbild:3️⃣ Erkenntnisse aus Barcelonas 4:0-Sieg im Frauen-Clásico

Barcelona Femení untermauerte ihre Rolle als haushoher Titelfavorit und besiegte Real Madrid im Clásico am Samstag mit 4:0.

Nach einer Reihe von Chancen auf beiden Seiten eröffnete Ewa Pajor nach weniger als fünfzehn Minuten nach einer flachen Hereingabe von Clàudia Pina den Torreigen. Pajor legte wenig später nach, als sie nach einer Parade der Torhüterin am schnellsten reagierte und den Abpraller per Kopf verwertete.


OneFootball Videos


Nach Cata Colls spätem gehaltenem Elfmeter erhöhten Sydney Schertenleib und Aitana Bonmatí in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit das Ergebnis auf 4:0 für die Gastgeberinnen.

Damit setzte sich Barcelona an der Spitze der Liga F um sechs Punkte ab, während Real Madrid auf den dritten Platz zurückfiel.

Hier sind drei Erkenntnisse aus dem Women’s Clásico.


Ewa Pajor und Cata Coll glänzen

Artikelbild:3️⃣ Erkenntnisse aus Barcelonas 4:0-Sieg im Frauen-Clásico

📸 Eric Alonso - 2025 Getty Images

Bis Barça die Partie mit zwei späten Treffern entschied, schien Ewa Pajors Doppelpack in der ersten Halbzeit der Unterschied zwischen den beiden Teams zu sein. Es war der erste Startelfeinsatz der 28-Jährigen seit über einem Monat, nachdem sie mit einer Knieverletzung ausgefallen war.

Nach ihrem Doppelpack und zwei weiteren Treffern, die nur knapp aberkannt wurden, kann man guten Gewissens sagen: Die polnische Stürmerin ist endgültig zurück.

Auf der anderen Seite des Spielfelds war Cata Colls Leistung im Tor ebenso ausschlaggebend. In ihrem 100. Einsatz für die Blaugrana zeigte die 24-Jährige mehrere wichtige Paraden und hielt Real Madrid in Schach.

Am bemerkenswertesten war eine spektakuläre Flugparade, mit der Coll Caroline Weirs Versuch vom Elfmeterpunkt entschärfte.


Barcelona herrscht weiterhin souverän

Auch wenn Barcelona Femení seit Langem eine dominierende Kraft im spanischen Fußball ist, gab es im Vorfeld der Partie kleine Hoffnungszeichen für Real Madrid.

In der vergangenen Saison holten die Blancos einen 3:1-Sieg gegen Barcelona und beendeten damit eine Serie von 18 aufeinanderfolgenden Clásico-Niederlagen.

Zuletzt wurde Barcelonas Unantastbarkeit in der Liga nach einem turbulenten Transferfenster und einer überraschenden 0:1-Niederlage gegen Real Sociedad in Frage gestellt.

Die Blaugrana bestätigten jedoch ihre Clásico-Dominanz und bauten ihre Führung an der Tabellenspitze weiter aus. Bemerkenswert: Barcelona weist in dieser Liga-F-Saison bislang ein kumuliertes Torverhältnis von 51:2 auf.


Real Madrid schnuppert an der Überraschung

Artikelbild:3️⃣ Erkenntnisse aus Barcelonas 4:0-Sieg im Frauen-Clásico

📸 Eric Alonso - 2025 Getty Images

Auch wenn Barcelona seine Klasse zeigte, wird das Endergebnis Real Madrid vielleicht nicht ganz gerecht.

Die Blancos erspielten sich über die gesamte Partie hinweg hervorragende Chancen und sorgten für einige nervöse Momente in Barças Defensive. Caroline Weir hatte dabei besonders viel Pech: Ein früher Treffer wurde wegen Abseits aberkannt, und spät im Spiel vergab sie einen Elfmeter.

Hätte Weir ihrer Mannschaft die Führung beschert oder in der 80. Minute auf 2:1 verkürzt, hätten beide Seiten das Spiel womöglich anders bewertet.

Am Ende war Real Madrid konkurrenzfähig, es fehlte jedoch die Kaltschnäuzigkeit Barcelonas.

Dieser Artikel wurde mithilfe künstlicher Intelligenz ins Deutsche übersetzt. Die Originalversion auf 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 kannst du hier lesen.


📸 Eric Alonso - 2025 Getty Images

Impressum des Publishers ansehen