Was wäre wenn? Das droht dem DFB-Team bei einer Slowakei-Pleite | OneFootball

Was wäre wenn? Das droht dem DFB-Team bei einer Slowakei-Pleite | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·17. November 2025

Was wäre wenn? Das droht dem DFB-Team bei einer Slowakei-Pleite

Artikelbild:Was wäre wenn? Das droht dem DFB-Team bei einer Slowakei-Pleite

Die deutsche Nationalmannschaft spielt am heutigen Montag gegen die Slowakei. Es ist das letzte Spiel in der WM-Qualifikation, angepfiffen wird die Partie um 20:45 Uhr in Leipzig. Das Hinspiel gegen diesen Gegner wurde verloren. 

Nicht nur das ist eine Warnung. Die Slowaken sind kein Team, das man auf die leichte Schulter nehmen sollte. Und sie wollen der DFB-Elf gehörig den Schneid abkaufen. Positiv für die deutsche Auswahl ist, dass ihr schon ein Remis zur Qualifikation reicht.


OneFootball Videos


Doch darauf will man es nicht ankommen lassen. Nein, Deutschland wird versuchen, auf Sieg zu spielen und die drei Punkte mitzunehmen. Auch, weil es einen Erfolg braucht, da die Mannschaft zuletzt nicht am Optimum agierte. Doch was passiert eigentlich, wenn es zu einer Niederlage kommt?

Das passiert im Falle einer DFB-Pleite gegen die Slowakei

Nun, zunächst einmal ist es noch nicht das Aus. Denn: Deutschland würde dann in die Playoffs gehen, die am Donnerstag ausgelost werden. Die Playoffs sind besonders, denn in vier Mini-Turnieren werden dann die letzten Startplätze für europäische Teams vergeben. Italien spielt zum Beispiel schon sicher in den Playoffs, würde aber wie die DFB-Elf zu den gesetzten Teams zählen.

Generell ist es so: 16 Teams werden bei der Auslosung am Donnerstag (13 Uhr) vertreten sein. Sie setzen sich zusammen aus den 12 Gruppenzweiten der Qualifikation und vier weiteren Teams, die ihre Gruppe in der Nations League gewonnen haben.

Artikelbild:Was wäre wenn? Das droht dem DFB-Team bei einer Slowakei-Pleite

Foto: Getty Images

Die Gruppenzweiten werden nach dem aktuellen Stand in der Weltrangliste sortiert und auf drei Lostöpfe aufgeteilt. Topf vier besteht automatisch aus den aus der Nations League kommenden Teams. Anschließend würden vier Playoff-Turniere mit jeweils zwei Halbfinalspielen ausgelost. Dabei träfe ein Team aus Topf eins auf eines aus Topf vier und eines aus Topf zwei auf eines aus Topf drei. Die Teams aus Topf eins hätten im Halbfinale auch noch Heimrecht. Beim finalen Duell wird das Heimrecht allerdings ausgelost. Gespielt wird am 26. und 31. März 2026.

Diesen Umweg will sich die Elf von Trainer Julian Nagelsmann definitiv ersparen. Auch, um im März die Zeit zu nutzen, sich schon deutlich spezifischer auf das Turnier vorbereiten zu können, was die Gesamtplanung und auch die Inhalte angeht.

Impressum des Publishers ansehen