LIGABlatt
·8. November 2025
3:1! Beşiktaş rehabilitiert sich nach Derby-Pleite und siegt in Antalya!

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·8. November 2025

Beşiktaş hat sich am Samstagabend für die Derbypleite gegen Fenerbahçe rehabilitiert und auswärts in Antalya gewonnen. Beim 3:1-Sieg eröffnete Stürmer Abraham früh den Torreigen, nach dem Seitenwechsel bauten die "Schwarzen Adler" zwischenzeitlich allerdings stark ab, gaben die Führung aber – anders als des Öfteren in den vergangenen Wochen – nicht mehr aus der Hand.
Nach der 2:3-Derbypleite gegen Fenerbahçe musste BJK-Trainer Sergen Yalçın notgedrungen personelle Veränderungen vornehmen. Für die gesperrten Kökçü und Topçu begannen Uçan und Djalo, außerdem spielte Abraham für Rafa Silva.
In Abwesenheit des portugiesischen Offensivstars war es dann auch dessen Stellvertreter, der für die frühe Führung in Antalya sorgte. Zentral vor dem Strafraum bekam Abraham (2.) den Ball von Touré. Noch entscheidend abgefälscht, segelte der Schuss des Engländers im hohen Bogen ins gegnerische Tor – ein Zufallsprodukt, das Beşiktaş aber Selbstvertrauen gab. Touré (7.) scheiterte nur wenige Minuten später mit einem Kopfball an Torwart Yigiter. Auch Cerny (22.) verpasste zunächst eine höhere Führung für die "Schwarzen Adler". Für diese sollte dann aber Djalo (27.) sorgen. Der Verteidiger schraubte sich bei einer Cengiz-Ünder-Ecke von der linken Seite entschlossen hoch und köpfte aus sechs Metern wuchtig das 2:0. Von Antalyaspor kam derweil kaum Gegenwehr, bis zur Pause brachten die Gastgeber nicht einen einzigen Abschluss auf das Tor zustande.
Boli bestraft Blackout sofort – Beşiktaş mit Elfer-Dusel
Ucan, der sich gegen Ende des ersten Durchgangs leicht verletzt hatte, blieb nach dem Seitenwechsel in der Kabine und wurde fortan durch Yılmaz ersetzt. Im Gegensatz zum Spielbeginn präsentierten sich die Schwarz-Weißen nun aber deutlich passiver, in der Defensive auch orientierungslos, was prompt bestraft wurde. Weil die Abwehr um Paulista hoch aufgerückt war, dabei aber sämtliche Restabsicherung vermissen ließ, war Antalyas Boli (52.) nach einem weiten Diagonalball plötzlich frei Richtung Tor unterwegs. Der Stürmer ließ Paulista am Strafraum noch ins Leere laufen und schloss dann trocken in die untere linke Ecke ab. In der Folge entwickelte sich ein zähes Abarbeiten beider Mannschaften im Mittelfeld, Szenen in den Strafräumen waren dementsprechend rar. Wenn sich die "Schwarzen Adler" mal ins vordere Drittel vorarbeiteten, mangelte es stets am finalen Abspiel, der Kommunikation untereinander oder beidem.
Jota Silva sorgt für die Erlösung
Glück hatte Beşiktaş, als Ndidi im eigenen Strafraum von hinten unkontrolliert gegen Dikmen einstieg, Schiedsrichter Aydin aber nicht auf Elfmeter entschied, sich die Szene auch nicht nachträglich am VAR-Monitor ansah. Gerade als Antalyaspor am Ausgleich schraubte, stellten die Gäste auf 3:1. Der erst kurz zuvor eingewechselte Rashica verlängerte an der Mittellinie auf Cerny, der links den besser positionierten Jota Silva (81.) mitnahm. Aus zehn Metern schweißte der Portugiese den Ball dann ins rechte Eck.
Eine Verbesserung in der Tabelle bedeutet der Auswärtssieg in Antalya für Beşiktaş aber nicht, man ist weiterhin nur Sechster. Nach der jetzt anstehenden Länderspielpause geht es dann gegen den direkten Tabellennachbarn und Fünften Samsunspor.









































